Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach waren ergab 162 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "waren"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

1. Mai 2025 Stimmungsvoll und farbenfroh

BeerVibes feiern eine grandiose Premiere.

Weitere Infos
Römische Villa Holsthum - auf den Spuren der Römer, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Römische Villa Holsthum

Holsthum

So luxuriös lebten römische Gutsherren in der schönen Südeifel. Und sie prägten sogar Münzen. Doch nicht Falschgeld, oder? Fahren Sie mal hin!.

Weitere Infos

Stadt der Tuchmacher

Weitere Infos
Krater Arensberg

Arensberg (Arnulphusberg)

Walsdorf

Einzigartige, bedeutende Vulkankuppe aus der Tertiärzeit.

Weitere Infos
Dr. Axe Stiftung

Axe Stiftung Kronenburg

Dahlem

Die Dr. Axe-Stiftung fördert Kunst und Kultur durch die Unterhaltung ihres Kunstkabinetts auf dem Hasenberghof in Kronenburg (Eifel). Das außergewöhnliche Domizil der Bilder wurde vom Stifter selbst ausgewählt. Die Stiftung kauft Gemälde von Künstlern der Düsseldorfer Malerschule und publiziert diese in wissenschaftlich erarbeiteten Ausstellungskatalogen…

Weitere Infos
Blick auf Saffig und Barockkirche, © VG Pellenz/Klaus Peter Kappest

Baumpfad - RSa3

Länge: 6 km
Route: Dorfplatz, Ecke Haupstraße/Ochtendunger Straße, 56648 Saffig bis Dorfplatz, Ecke Haupstraße/Ochtendunger Straße, 56648 Saffig

Weitere Infos
Burg Schönecken, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burgruine Schönecken

Schönecken

Die Burg stellt das Wahrzeichen von Schönecken dar. Ein Fußmarsch dorthin lohnt sich immer. Von hier oben genießen Sie einen eindrucksvollen Blick auf Schönecken und seine Umgebung.

Weitere Infos
Gasthaus Kaut, © Gasthaus Kaut

Gasthaus Kaut

Leidenborn

Gasthaus mit Eifeler Spezialitäten in Leidenborn.

Weitere Infos
Schlafzimmer, © Hans Heuser - Strolch-Foto

Heimatmuseum "Christinas Stuben"

Polch

Das Museum Christinas Stuben zeigt die Sammlungen bzw. den Nachlass von Gisela und Fred Ackermann.

Weitere Infos
Saffiger Kreuzberg, © VG Pellenz/Klaus Peter Kappest

Historisches Saffig - RSa1

Länge: 3 km
Route: Dorfplatz, Ecke Haupstraße/Ochtendunger Straße, 56648 Saffig bis Dorfplatz, Ecke Haupstraße/Ochtendunger Straße, 56648 Saffig
Rundtour

Weitere Infos