Aktive Filter
- Suche nach "Toren"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Biberweg [05]
Länge: 16,4 km
Route: Parkplatz "Brandenburger Tor"; 52393 Hürtgen bis Parkplatz "Brandenburger Tor"; 52393 Hürtgen
Rundtour


Ferienwohnung Schuh
Ferienwohnung / Appartement, Schleiden-Gemünd
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Nichtraucher

Fliegenfischen an der Urft
Schleiden
Der Fischereiverein Gemünd 1960 e. V. bietet passionierten Fliegenfischern von ca. Mai bis Oktober Tageserlaubnisscheine für das Fliegenfischergewässer Urft / Olef im Stadtgebiet von Gemünd. Tageskarten sind erhältlich im Nationalpark-Tor Gemünd. Fischereibedingungen · Fliegenfischen mit Fliegenrute, künstlicher Fliege oder Nymphe · Übernachtungsgäste im Stadtgebiet Schleiden mit einer Mindestaufenthaltsdauer von 3 Tagen (= 2 Übernachtungen) · Vorlage eines gültigen Fischereischeins · Entnahme von max…
Weitere Infos
Freizeitzentrum
Mayen
Viele bezeichnen das Freizeitzentrum als "die grüne Lunge" von Mayen. Wer den Spaß und den Erholungswert des Freizeitzentrums betrachtet, erkennt den Wert dieses vor den Toren von Mayen gelegenen Erholungsbereiches. Grillhütten, Trimm-Geräte und ein schöner Spielplatz, ein Beach-Volleyball-Feld und eine kombinierte Rollschuh- und Eislaufbahn bieten vielseitige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung…
Weitere Infos
Landhaus Weber
Hotel, Heimbach-Hasenfeld
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Haustiere willkommen
- Nichtraucher
- Sauna




LVR-Industriemuseum / Tuchfabrik Müller
Euskirchen
Es ist eine Zeitreise in die Welt der Tuchindustrie. 1961 schloss Fabrikant Kurt Müller die Tore seiner Tuchfabrik in der Eifel, in der Hoffnung, sie bald wieder öffnen zu können. Diese erfüllte sich nicht, dafür können heute die Besucher einen einzigartigen Rundgang durch eine Fabrik unternehmen, in der viele Jahre robuste Wollstoffe und Lodentuche hergestellt wurden…
Weitere Infos
Aktuelle Informationen zum Urlaub in der Eifel
Die Tourist-Informationen im Nationalpark-Tor Rurberg und Nationalpark-Infopunkt Einruhr haben von April bis Oktober täglich von 09:00 bis 13:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr, sowie von November bis März von 10:00 bis 13:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr geöffnet…
Weitere Infos
Fachwerkdorf Monreal
Monreal
Die engen Gassen von Monreal, seine urige Heilige-Dreifaltigkeitskirche, die wuchtige Nepomukbrücke über dem klar dahinströmenden Elzbach und die Ruinen von Löwen- und Philippsburg hoch über dem Ort sind ein perfektes Ausflugsziel in der östlichen Eifel…
Weitere Infos
Mittelalterliche Stadtbefestigung - Wehrgang
Mayen
Nachdem im Jahre 1291 die Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg verliehen wurden, errichtete man zunächst Palisaden und Torbauten. Danach begann man mit dem Bau der Stadtmauer, die mit 1. 660 m Länge, 4 Toren und 16 Mauertürmen, beginnend und endend bei der Genovevaburg, die Stadt fast kreisförmig umschloß…
Weitere Infos