Aktive Filter
- Suche nach "wurden"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"


Fintenkapelle Bergweiler
Bergweiler
Die kleine Feldkapelle ist als Wallfahrtsort für kranke Kinder bekannt.
Weitere Infos
Heyerberg mit Kapelle
Borler
Heyerberg mit KapelleDie Heyer-Kapelle bei Borler gehört zu den schutzwürdigen Kulturdenkmälern unserer Region. Der Name der Kapelle geht auf die Herren von Heyer zurück. Diesem Adelsgeschlecht gehörten Haus und Hof Heyer mit etwa 30 ha Land.
Weitere Infos
Üdersdorfer Drees
Schalkenmehren
Der Üdersdorfer Drees liegt direkt am Lieserpfad - eine Erfrischungsquelle unterwegs.
Weitere Infos
Maarberg Resort
Ferienwohnung / Appartement, Schalkenmehren
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Haustiere willkommen
- Nichtraucher
- Sauna

Burgruine Ulmen
Ulmen
Die wenigen Mauern der einst stattlichen Burg Ulmen ragen über dem steilen Ufer des Ulmener Maars auf. Der Nachwelt sind nur Teile der Oberburg erhalten geblieben.
Weitere Infos
Marienhütte Manderscheid
Manderscheid
Die Marienhütte auf einer Anhöhe oberhalb der Kleinen Kyll wird als Ort der Regeneration und Rast auf dem Achtsamkeitspfad genutzt.
Weitere Infos

Historische Ölmühle Bruch
Bruch
Die historische, denkmalgeschützte Ölmühle in Bruch stammt aus dem 19. Jahrhundert. Bis 1882 war sie im Besitz der Grafen Kesselstatt.
Weitere Infos
St. Nikolaus Neuerburg
Wittlich
Die Wegekapelle ersetzt die ehemalige Ortskapelle der Wüstung Hatzdorf nordwestlich von Neuerburg. Sie beherbergt ein Sandsteinrelief des heiligen Nikolaus von 1811, am Giebel eine Nachbildung der Nikolaus-Statue aus der alten Kapelle (das Original befindet sich in der Neuerburger Kirche)…
Weitere Infos