Aktive Filter
- Suche nach "waren"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Bitburger Bauernmarkthalle
Bitburg
„Aus der Eifel - für die Eifel“ so lautet der Slogan der Bauernmarkthalle in Bitburg. Hier können die Einheimischen und Gäste seit 2006 landwirtschaftliche Produkte aller Art direkt beim Erzeuger kaufen.
Weitere Infos
Bitburger LandGang - Wandersteig Tanzlay - Rundweg um Hüttingen an der Kyll
Länge: 1,4 km
Route: Parkplatz in der Nähe vom Friedhof, Röhler Straße, 54636 Hüttingen an der Kyll bis Parkplatz in der Nähe vom Friedhof, Röhler Straße, 54636 Hüttingen an der Kyll
Rundtour

Blumenrather Heide
Virneburg
Die Blumenrather Heide liegt östlich der Ortsgemeinde Virneburg auf einem Plateau.
Weitere Infos
Ehrenfriedhof
Daleiden
Kriegsgräberstätte in Daleiden mit über 3000 im Zweiten Weltkrieg Gefallenen. Größter Ehrenfriedhof in Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos
Eifel-Blick "Die Hohe" in Monschau-Konzen
Monschau
Weitblick von "Der Hohe" ins Monschauer Land.
Weitere Infos
Eifel-Blick "Panoramablick"
Schleiden
Eine herrliche Aussicht bietet sich hier am Rande des Ortes Dreiborn auf der Dreiborner Hochfläche 567 Meter über dem Meeresspiegel. Weit reicht der Blick in südöstlicher Richtung bis hin zu den Kuppen der Vulkaneifel.
Weitere Infos
Gallorömischer Friedhof "Weiler"
Wasserbillig
Der gallo-römische Friedhof nahe der Straße zwischen Wasserbillig und Lellig wurde 1970 entdeckt. Die Funde des gallo-römischen Gräberbezirkes können auf die Zeit zwischen 75 bis 100 n. Chr. datiert werden und lassen darauf schließen, dass die hier Bestatteten einer reichen Familie angehörten…
Weitere Infos
Grabhügel von Ochtendung
Ochtendung
Dieser Grabhügel erzählt uns von einer Familie, die vor knapp 2. 000 Jahren im Gebiet des heutigen Vulkanparks Osteifel lebte. Die Menschen wohnten in einem Gutshof in der Nähe und betrieben erfolgreich Landwirtschaft.
Weitere Infos
Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum Adenau
Adenau
Das Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum in Adenau ist ein Geheimtipp für alle Freunde des Brauchtums und der alten Handwerkskünste.
Weitere Infos
Icorigium - ehemaliges römisches Kastell
Jünkerath
Reste einer Straßensiedlung mit Kastell: Hier pulsierte einst reger Verkehr zwischen den Metropolen. An der Agrippastrasse, die von Köln nach Trier quer durch die Eifel führte lag das ehemalige römische Kastell Icorigium.
Weitere Infos