Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach sichtbare ergab 164 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "sichtbare"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Druidenstein Bollendorf von der "Rückseite", © Elke Wagner

Druidenstein

Bollendorf

Der Druidenstein bei Bollendorf wird auch Eckstein genannt. Der von Menschenhand errichtete, über 2m hohe Sandsteinquader bezeichnet noch heute eine Gemarkungsgrenze.

Weitere Infos
Wald1, © Tourist-Information Prümer Land

Eifel-Blicke: “Schwarzer Mann”

Gondenbrett

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Ginsterblüte, © Tourist-Information Prümer Land/Elke Dahm

Eifel-Blicke: „Am Apert“ (600 m) bei Büdesheim

Büdesheim

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Eifel-Blick Gondenbrett, © TI-Prüm/S.Wiesen

Eifel-Blicke: „Auf dem Köpfchen“ (500 m) bei Habscheid

Habscheid

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Eifel-Blick Gondenbrett, © TI-Prüm/S.Wiesen

Eifel-Blicke: Am „Wanderparkplatz Nr. 23“ (563 m) bei Oberlauch

Oberlauch

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Eifel-Blick Weinsheim "Zur Hardt" Aussichtsturm, © Tourist-Information Prümer Land

Eifel-Blicke: Am Eifel-Blick „Zur Hardt“ bei Weinsheim

Weinsheim

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Eifel-Blick Gondenbrett, © TI-Prüm/S.Wiesen

Eifel-Blicke: Der "Katzenkopf“ bei Gondenbrett

Gondenbrett

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Eifel-Blick, © TI-Prüm/S.Wiesen

Eifel-Blicke: Der „Dreiländerblick“ (615 m) bei Buchet

Buchet

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Höckerlinie Westwall-Wanderweg, © DLR Eifel

Höckerlinie des Westwalls

Grosskampenberg

Kurz vor dem 2. Weltkrieg wurde diese aus Betonhöckern gebildete Panzerabwehrlinie errichtet. Bei Großkampenberg ist ein Teil der Höckerlinie zu sehen.

Weitere Infos
Kastell Icorigium

Icorigium - ehemaliges römisches Kastell

Jünkerath

Reste einer Straßensiedlung mit Kastell: Hier pulsierte einst reger Verkehr zwischen den Metropolen. An der Agrippastrasse, die von Köln nach Trier quer durch die Eifel führte lag das ehemalige römische Kastell Icorigium.

Weitere Infos