Aktive Filter
- Suche nach "Zeit"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Eifel-Blick "Burg Nideggen"
Nideggen
Dieser Eifel-Blick (ca. 300 Meter über dem Meeresspiegel) auf dem Westturm, dem sog. "Damenerker", der Burg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über das mittlere Rurtal und die nördlichen Teile des Nationalpark Eifel hinweg bis auf die Hochfläche der Rureifel…
Weitere Infos
Eifelmuseum - EifelTotal
Mayen
Der Besuch des Eifelmuseums in Mayen ist eine Zeitreise durch die Eifel. Wie ist sie entstanden, welche Auswirkungen hatten Klima und Böden auf Flora und Fauna und die Art wie Eifeler hier leben? Die Ausstellung EifelTotal gibt informative und unterhaltsame Antworten innerhalb von fünf multimedial gestalteten Ebenen…
Weitere Infos
Eifelmuseum Blankenheim mit Römerstraßen-Infozentrum
Blankenheim
Mitten im historischen Ortskern des Burgstädtchens Blankenheim, unweit der Ahrquelle, liegt das urige Eifelmuseum, welches auch die Tourist-Information beheimatet. Hier erfahren Sie Wissenswertes zur Erdgeschichte und Natur der nordwestlichen Eifel.
Weitere Infos
Eifelsteig-Etappe 13
Länge: 20,5 km
Route: Kloster Himmerod bis Bruch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Enderttal mit Wasserfall ,,Rausch"
Leienkaul
Das Enderttal, oder auch Tal der Wilden Endert genannt, reicht von Ulmen bis nach Cochem.
Weitere Infos
Erlebnismuseum Münstermaifeld
Münstermaifeld
Eine Zeitreise zu den (Ur-)Großeltern - in und um das Heimat- und Erlebnismuseum in Münstermaifeld. Die Vergangenheit verliert ihren Zauber nie. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die eintauchen wollen in die Geheimnisse des Alltags der letzten hundert Jahre, sind die gesammelten Schätze von Wilhelm Kirchesch ein absolutes Aha-Erlebnis…
Weitere Infos
Erlebnisraum Römerstraße - Infozentrum Naturzentrum Eifel
Nettersheim
Das Verbundprojekt „VIA Erlebnisraum Römerstraße | Agrippastraße – Via Belgica“ lässt die ehemaligen römischen Staatsstraßen im Rheinland auf einer Rad- und Wanderroute wieder „erfahrbar“ werden. Freilegungen und Rekonstruktionen machen die Straßenbaukunst der Römer sichtbar und erlebbar…
Weitere Infos
Ettringer Lay - Vulkanparkstation
Ettringen
Vor etwa 150 Jahren entstanden in der "Ettringer Lay" (Lay = Steinbruch) die tiefsten Steinbrüche rund um den Bellerberg-Vulkan. Nicht ohne Gefahr wurden hier die mächtigen Gesteinssäulen seines westlichen Lavastromes gebrochen, um daraus u. a. Baumaterial oder Pflastersteine zu gewinnen…
Weitere Infos
Euelsberger Gin-School
Dingdorf
Wenn du mehr über Gin lernen möchtest, dann bist du hier richtig!.
Weitere Infos
Felsenweg 2 - Bollendorf - Beaufort
Länge: 19,9 km
Route: Sonnenbergallee, Bollendorf (Waldhotel Sonnenberg) bis Sonnenbergallee, Bollendorf (Waldhotel Sonnenberg)
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour