Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach stand ergab 173 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "stand"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Kapelle in Ettringen, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

"Am Mayener Kreuzchen" Kapelle in Ettringen

Ettringen

Die kleine, sehr gepflegte Kapelle, befindet sich - aus Richtung Mayen kommend - direkt am Ortseingang der Gemeinde Ettringen auf der linken Seite. Sie steht seit 1896 an der Stelle, an der vorher seit ältesten Zeiten ein Steinkreuz stand - eben das Mayener Kreuzchen - wie die Ettringer sagen…

Weitere Infos
Bitburger Bierbrunnen, © Tourist-Information Bitburger Land

Bierbrunnen

Bitburg

Vor der Brauerei und neben dem Brauereiausschank "Simonbräu" steht der Bierbrunnen, der 1937 von dem Mayener Bildhauer Prof. Burger geschaffen wurde. Der Brunnen stand ursprünglich auf dem Marktplatz, wurde aber nach dem 2. Weltkrieg am Sudhaus der Brauerei aufgestellt…

Weitere Infos
Ausblick auf die Rur, © Rureifel-Tourismus e.V., Michelle Wiesen

Heinrich-Boell-Weg [35]

Route: Nationalpark-Infopunkt Zerkall, Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall bis Nationalpark-Infopunkt Zerkall, Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos

Gemeinsam für die Region: erfolgreiches Gastgebertreffen zum Gästebeitrag in der VG Gerolstein

Am 19. März 2025 bot die idyllische Atmosphäre der Birgeler Mühle den idealen Rahmen für ein erfolgreiches Gastgebertreffen, bei dem der Gästebeitrag im Mittelpunkt stand. Zahlreiche Gastgeberinnen und Gastgeber aus der Verbandsgemeinde Gerolstein kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und auszutauschen…

Weitere Infos
Standort ehemalige Mühle, © VG Mendig/F. Neideck

ehem. Stiftsmühle und Franzosenstein am Florinshof

Mendig

Die ehemalige Hofmühle des Florinshofs auch Stiftsmühle oder "der Herren Mühle" genannt, gehörte als Bannmühle zum ehemals reichsunabhängigen Stift St. Florin zu Koblenz. Der Franzosenstein, auch Napoleonstein genannt war ursprünglich im Jahre 1812 auf einer kleinen Waldparzelle im Distrikt Fuchshöle errichtet worden…

Weitere Infos
HGK

Heilig-Geist-Kapelle

Mayen

Die Heilig-Geist-Kapelle wurde im Jahre 1757 erbaut und gehörte ursprünglich zum „Hospital zum Heiligen Geist“. Fundamente, die man 1935 fand, lassen aber darauf schließen, dass dort schon früher eine mit dem Hospital verbundene Kapelle stand. Nach dem 2…

Weitere Infos
Katzenberg mit Römerwarte, © Vulkanpark, Kappest

Vulkanparkstation Katzenberg mit Römerwarte

Mayen

Hier beschützten einst römische Soldaten ein vormodernes Industrierevier, das dem Eifel-Vulkanismus seinen Reichtum verdankte: Auf dem Katzenberg stand die größte spätrömische Höhenbefestigung in der Eifel und Hunsrück. Sie wurde in der unruhigen Zeit um 300 nach Christus errichtet, als der römische Limes zerstört worden war…

Weitere Infos
Bovenbergrunde

Kreuzauer Busch [73]

Länge: 9,6 km
Route: Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach bis Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Fasade FH Astorius

Ferienhaus Astorius

Ferienwohnung / Appartement, Monreal

  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Ferienwohnung Sternenblick, © Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienwohnung Sternenblick

Ferienwohnung Sternenblick

Ferienwohnung / Appartement, Schleiden

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren