Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach langer ergab 635 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "langer"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Wanderweg Manderscheider Burgenstieg: Niederburg, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH - D. Ketz

Manderscheider Burgenstieg

Länge: 5,4 km
Route: Kurhaus Manderscheid bis Kurhaus Manderscheid
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Nimm Platz im Eifel-Loop auf dem Meuchelberg, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruitAG

Meuchelberg [29]

Länge: 5 km
Route: Parkplatz Über Rur; 52396 Heimbach bis Parkplatz Über Rur; 52396 Heimbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Ein Holzpfosten mit der Markierung '75' steht auf einer grünen Wiese im Naturpark Südeifel. Im Hintergrund sind Bäume und blauer Himmel zu sehen., © TI Bitburger Land

Naturpark Südeifel Wanderweg Nr. 75 - Oberweis

Länge: 9,8 km
Route: Oberweis, Bitburger Straße bis Oberweis, Bitburger Straße
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Baum mit Pilz, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Nickenich Hochwald - RNi2

Länge: 5 km
Route: Sportplatz, Laacherstraße, 56645 Nickenich bis Sportplatz, Laacherstraße, 56645 Nickenich
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Rodder Maar mit Sicht auf Burg Olbrück, © VG Brohltal

Olbrücker Panoramaweg - Geopfad-Route M

Länge: 22 km
Route: Bahnhof Niederzissen, Brohltalstraße, 56651 Niederzissen bis Bahnhof Niederzissen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Blick auf die Ortsgemeinde Kehrig, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Ortsgemeinde Kehrig

Kehrig

Die Ortsgemeinde Kehrig mit ihren 1. 210 Einwohnern, liegt in landschaftlich reizvoller Lage nahe des Flüsschens Elz und bietet mit ihren schönen Ausblicken sowohl für Wanderer als auch Radfahrer vielfältige Möglichkeiten. Besonders sehenswert sind die restaurierte Klosterruine Mädburg, welche beispielsweise über den Schieferwanderweg erreichbar ist, sowie die Pfarrkirche St…

Weitere Infos
Dorfplatz "De Bue" in Kirchwald, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Ortsgemeinde Kirchwald

Kirchwald

Auf einem Höhenzug zwischen Nette- und Nitztal, liegt die 960-Seelen-Gemeinde Kirchwald. Vom Nettetal aus schlängelt sich direkt hinter dem Schloss Bürresheim abzweigend eine kurvenreiche Straße auf rund 500 m Höhe. Sehenswert ist der Aussichtspunkt „Nitzblick“ als besonderes Highlight am „Panorama Wanderweg“ ebenso wie der „Stopp-o-Mat“ als Messstation für Radfahrer…

Weitere Infos
Entspannte Rast am Mußeplatz, Angelweiher am Richelberg, Bachpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Prümer Land Tour Route 4 - Bleialf und die Schneifel

Länge: 10,3 km
Route: Mühlenberer Stollen, Hamburg 1, 54608 Bleialf bis Mühlenberger Stollen, Hamburg 1, 54608 Bleialf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Treffpunkt für gehobene Gastronomie, © Restaurant Brockel und Schlimbach

Restaurant Brockel Schlimbach

Nideggen

Unser Restaurant „Brockel Schlimbach“ hat mit dem modernen Interieur, eingebettet in die historischen Burgmauern, seinen ganz eigenen Charme.

Weitere Infos
Tumuls & Stelengrab, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Römischer Grabtumulus & Nischengrabmal

Nickenich

Dies sind Denkmäler für römische Kelten. Oder keltische Römer? Sie lebten im vormodernen Industrierevier der Osteifel, waren reich und grüßen Sie.

Weitere Infos