Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach Zeit ergab 751 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "Zeit"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Astropeiler Stockert, © Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Astropeiler Stockert – Historische Radiosternwarte

Bad Münstereifel

Auf dem Stockert, einem Berg bei Bad Münstereifel, steht ein technisches Denkmal: Der Astropeiler, das erste frei bewegliche Radioteleskop Deutschlands.

Weitere Infos
Dasburg, © Tourist-Information Islek

Audiotour Historisches Dasburg

Länge: 1,4 km
Route: Dasburg, Hauptstraße 5 bis Dasburg, Hauptstraße 5
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Fähre 4, © Deutsch Luxemburgische Tourist Information

Autofähre von Wasserbillig (L) nach Oberbillig (D)

Wasserbillig

Autofähre von Wasserbillig (Luxemburg) nach Oberbillig (Deutschland) - oder umgekehrt. Die Autofähre "Sankta Maria 2" ist auch telefonisch unter der folgenden Rufnummer zu erreichen: 0049-172 -3 15 61 26.

Weitere Infos
Birresborner Eishöhlen Blick aus der Höhle, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Birresborner Eishöhlen

Birresborn

Insgesamt vier durch den Abbau von Mühlsteinen entstandenen Höhlen faszinieren jährlich zahlreiche Besucher.

Weitere Infos
Blick auf das Booser Doppelmaar, © Foto: Laura Rinneburger, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Booser Doppelmaar - Vulkanparkstation

Boos

Bei der Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar", westlich der Ortsgemeinde Boos gelegen, handelt es sich um zwei weitläufige flache Kessel in der Landschaft, eines davon ist ein Trockenmaar, das andere inzwischen ein Weiher. Ihre Entstehung verdanken sie dem explosiven Zusammentreffen von aufsteigendem heißem Magma und Wasser…

Weitere Infos
Zug, © Nordeifel Tourismus GmbH

BördeExpress

Euskirchen

Die Bördebahn ist eine eingleisige (früher zweigleisige), nicht elektrifizierte Nebenbahn (früher Hauptbahn) im Rheinland, die in Euskirchen westwärts von der Eifelbahn abzweigt und über Zülpich nach Düren führt. Sie besitzt heute vor allem Bedeutung für den Güterverkehr…

Weitere Infos
Overbeck in der Dachkammer, © Das Kriminalhaus

Das Geheimnis der Dachkammer

Hillesheim

Ein Toter, viele Indizien, widersprüchliche Zeugenaussagen ….

Weitere Infos
Logo DIMB BikePark Rureifel

DIMB BikePark Rureifel

Hürtgenwald

Der DIMB BikePark Rureifel bietet fünf Lines für den ultimativen Fahrspaß. Vom ambitionierten Hobbyfahrer bis zum Profi ist für jederman etwas dabei.

Weitere Infos
Druidenstein Bollendorf von der "Rückseite", © Elke Wagner

Druidenstein

Bollendorf

Der Druidenstein bei Bollendorf wird auch Eckstein genannt. Der von Menschenhand errichtete, über 2m hohe Sandsteinquader bezeichnet noch heute eine Gemarkungsgrenze.

Weitere Infos
Erlenbrunnen, © Kappest/Remet

Erlenbrunnen

Mendig

Der Erlenbrunnen (auch "Erlebuhr", "Saurebuhr" oder "Eedel" (nach einem Steinbruch in der Nähe) genannt) liegt zwischen Bell und Mendig und wurde 1809 erbaut. Er liegt auf der Route des Traumpfades "Vier-Berge-Tour".

Weitere Infos