Aktive Filter
- Suche nach "wurden"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Kurpark Stadtkyll erhält Rezertifizierung „Reisen für Alle
Der Stadtkyller Kurpark wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung»Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Dezember 2024 - November 2027 die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen und vertragsgemäß zu nutzen…
Weitere Infos
Krimi-Trail
Wurde er entführt? Oder muss er sich verstecken? Simon Kneer, der Sportlehrer aus Hillesheim, ist seit Tagen spurlos verschwunden und viele seiner Bekanntschaften verhalten sich merkwürdig. Jetzt liegt es an Ihnen. schlüpfen auch Sie in die Rolle des Ermittlers und lösen Sie diesen Fall auf…
Weitere Infos
Tourist-Information Stadtkyll erhält Zertifizierung „Reisen für Alle
Die Tourist-Info Stadtkyll wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum November 2024 - Oktober 2027 die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen und vertragsgemäß zu nutzen…
Weitere Infos
Mühlsteinhöhlen Hohenfels-Essingen
In Hohenfels-Essingen wurde durch den Abbau der Mühlsteine mit Hammer und Meißel durch starke Hände und schweißtreibende Arbeit ein kleines Höhlenlabyrinth geschaffen. Bis heute sieht man in den Höhlen mit solch klanghaften Namen, wie Schwedenfeste, St…
Weitere Infos
Museum Tudor
Henri Tudor wurde 1859 in Rosport geboren. Er ist der Erfinder der Bleibatterie. In seinem ehemaligen Anwesen Schloss Tudor befindet sich heute ein interaktives Museum, in dem die Entwicklung der Elektrizität hautnah nachempfunden werden kann.
Weitere Infos
5. Mai 2025 Das Jubiläum ist gestartet
Als der „Zweckverband Ferienregion Laacher See“ 2015 aus der Taufe gehoben wurde, war die Zielvorgabe vom ersten Tag an klar: Der gemeinsame Ausbau des touristischen Potentials und die Steigerung der Wertschöpfung aller touristischen Akteure.
Weitere Infos
5. Mai 2025 Erneut Vier Sterne Superior
Das Seehotel Maria Laach wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) erneut als Hotel der Kategorie „Vier Sterne Superior“ zertifiziert. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre – bis August 2027.
Weitere Infos
Heilig-Geist-Kapelle
Mayen
Die Heilig-Geist-Kapelle wurde im Jahre 1757 erbaut und gehörte ursprünglich zum „Hospital zum Heiligen Geist“. Fundamente, die man 1935 fand, lassen aber darauf schließen, dass dort schon früher eine mit dem Hospital verbundene Kapelle stand. Nach dem 2…
Weitere Infos
Kath. Pfarrkirche St. Quirinus ("Eifeldom") in Langenfeld
Langenfeld
Die Katholische Pfarrkirche St. Quirinius in Langenfeld wird aufgrund ihrer imposanten Größe im Volksmund auch "Eifeldom" genannt. Sie wurde in den Jahren 1894 bis 1898 erbaut und ist untrennbar mit dem Namen Pfarrer Thewes verbunden, der 1884 nach Langenfeld kam…
Weitere Infos
Schlosskirche Schleiden
Schleiden
Die Schlosskirche Schleiden gehört zu den bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen der Nordeifel und ist besonders berühmt wegen der König-Orgel aus dem Jahre 1770. Die Schlosskirche wurde 1230 als Burgkapelle geweiht und um 1340 durch eine gotische Kirche ersetzt, deren Chor noch heute erhalten ist…
Weitere Infos