Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach wurden ergab 1326 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "wurden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Aussicht in die Eifel vom Hochsimmer, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Hochsimmerturm Ettringen

Ettringen

Der "Hochsimmerturm" ist ein 18 m hoher Aussichtsturm auf dem gleichnamigen Berg "Hochsimmer", der sich nahe der Ortsgemeinde Ettringen erhebt. Der "Hochsimmerturm" wurde in den Jahren 1909 bis 1911 vom Eifelverein Mayen erbaut und steht auf der Ostkuppe (583,3 m ü…

Weitere Infos
Holzstraße_0, © WIN.DN GmbH, Foto: Sonja Lambertz

Holzstraße

Düren

In der Holzstraße befinden sich mehrere Häuser, die unter Denkmalschutz stehen. Bei dem Luftangriff vom 16. November 1944 wurde die Innenstadt zu großen Teilen zerstört, einige Häuser in der Holzstraße haben diesen Angriff allerdings fast unbeschadet überstanden…

Weitere Infos
Hotel Restaurant Forsthaus, © Hotel Restaurant Forsthaus

Hotel Restaurant Forsthaus

Volkesfeld

Hotel - Restaurant mit Tradition. Gelegen im reizvollen Nettetal in dem Ort Riedener Mühlen wurde es ursprünglich 1902 als Forsthaus erbaut. Seit 1993 wird es in 2. Generation als Restaurant, Motorrad- und Freizeithotel geführt.   .

Weitere Infos
Musterbild Imker, © Canva

Imkerei Horst Werner

Gerolstein

Die Imkerei Horst Werner bietet frischen Honig aus der Vulkaneifel mit Spitzenqualität vom Imker. Hier finden sich nicht nur vielseitige Honigvariationen, sondern auch ein Imker, der seine Arbeit von Herzen liebt und in ihr seine Leidenschaft gefunden hat…

Weitere Infos
Stausee Irsental, © Tourist-Info Islek, Ingrid Wirtzfeld

Irsental - Tal der Schmetterlinge

Irrhausen

Überwältigend die Artenvielfalt der Insekten: mindestens 1000 Käferarten und über 400 Haut- und Zweiflügelarten. Nahezu vollständig erfasst wurden die Großschmetterlinge mit 544 Arten, ein Drittel davon stehen auf der Roten Liste von Rheinland-Pfalz!…

Weitere Infos
Kaiserbahnhof, © VG Mendig/Neideck

Kaiserbahnhof

Mendig

Im Jahre 1877 wurde der sogenannte Kaiserbahnhof in Mendig erbaut. Er gilt als eines der schönsten historischen Gebäude in der Region um Mendig. Den Namen erhielt der Bau, weil Kaiser Wilhelm II. ihn als Ausgangspunkt für Besuche von Eifelmanövern benutzt haben soll…

Weitere Infos
Kapelle "Zur Geburt Marias" in Langscheid, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Kapelle "Zur Geburt Marias" in Langscheid

Langscheid

Die heutige Kapelle "Zur Geburt Marias" im Helleweg 3 in Langscheid wurde im Jahre 1847 erbaut und ist tagsüber zugänglich. Sie befindet sich schräg gegenüber der eindrucksvollen Dorflinde im Ortskern. Die kleine Gemeinde Langscheid selbst liegt idyllisch inmitten der Wacholderheiden…

Weitere Infos
Otilia Kapelle im Schnee, © Verbandsgemeinde Vordereifel

Kapelle St. Ottilia in Kirchwald

Kirchwald

Die Kapelle St. Ottilia steht etwas versteckt am Fußweg zur Riedener Mühle direkt am Waldrand. Errichtet wurde die sehr gepflegte Kapelle 1897 von einem gewissen F. W. Hilger, für die Errettung seines Augenlichtes.

Weitere Infos
Kreuzwäldchen, © TI Vulkanregion Laacher See

Kreuzwäldchen Kempenich

Kempenich

Eine geruhsame und vollkommen idyllische Anlage stellt das Kreuzwäldchen dar. Südwestlich des Dorfes Kempenich steht auf einer kleinen Anhöhe die Kapelle der "Schmerzhaften Muttergottes", die 1879 von dem damaligen Pastor Ferdinand von Freyhold errichtet wurde…

Weitere Infos
Navitours, © Navitours

Navitours

Remich

Täglich unsere Moselrundfahrten von Remich, der Perle der Mosel, nach Schengen ins Dreiländereck Frankreich - Deutschland - Luxemburg, wo am 14. 06. 1985 das historische Schengener Abkommen auf einem Fahrgastschiff unterzeichnet wurde.  .

Weitere Infos