Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Kreuzauer Busch [73]
Länge: 9,6 km
Route: Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach bis Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach
Rundtour

Kreuzberg Saffig
Saffig
Bis zum heutigen Tag führen Prozessionen in der Bußzeit den Kreuzberg hinauf, vorbei an den "Sieben Schmerzen Mariens".
Weitere Infos
Kreuzkapelle und Jakobsweg zu Neuerburg
Neuerburg
Ein barockes Kleinod im Wald, östlich der Stadt gelegen.
Weitere Infos
Kreuzkapelle Zemmer-Schleidweiler
Zemmer
Die neugotische Kreuzkapelle im Ortsteil Schleidweiler wurde im Jahr 1894 gebaut. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen aus individuell gestalteten Sandsteinpfeilern führt zur Kreuzkapelle, die über Schleidweiler thront. Beginnend im Kernbereich Schleidweiler begleitet den Besucher 14 Kreuzwegstationen zur Kreuzkapelle…
Weitere Infos
Kreuzwäldchen Kempenich
Kempenich
Eine geruhsame und vollkommen idyllische Anlage stellt das Kreuzwäldchen dar. Südwestlich des Dorfes Kempenich steht auf einer kleinen Anhöhe die Kapelle der "Schmerzhaften Muttergottes", die 1879 von dem damaligen Pastor Ferdinand von Freyhold errichtet wurde…
Weitere Infos
Kreuzweg des Friedens [80]
Länge: 11,3 km
Route: Parkplatz Kirche; 52385 Nideggen-Schmidt bis Parkplatz Kirche; 52385 Nideggen-Schmidt
Rundtour

Krewelshof
Mechernich
Der Krewelshof – viele kleine Glücksmomente am SeeInmitten der eigenen Obstplantagen und Felder liegt der Krewelshof Eifel. Auf dem Weg zum Nationalpark Eifel bietet der Krewelshof viele kleine und große Glücksmomente für die ganze Familie.
Weitere Infos
Krewelshof Hofcafé
Mechernich
Mit Hand und Herz - Hausgemacht - lecker!Herzlich willkommen in unserem Hofcafé. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie leckere frisch für Sie zubereitete Gerichte und Kuchen aus unserer eigenen Hofbäckerei. Der Erlebnis- und Genusshof Krewelshof steht für gesunde Ernährung und die Verarbeitung seiner hofeigenen Produkte zu köstlichen Speisen - nach traditionellen Rezepten…
Weitere Infos
Kriegerdenkmal Stadtkyll
Stadtkyll
Das Stadtkyller Kriegerdenkmal wurde im Jahre 1934 errichtet. Entworfen hat das Ehrenmal Professor Emil Fahrenkamp, ein Architekt und Hochschullehrer der von 1937 bis 1946 Leiter der Kunstakademie in Düsseldorf war. Gedacht wird der 30 Soldaten von Stadtkyll, die im 1…
Weitere Infos
Krimi-Trail
Hillesheim
Schlüpfen Sie selbst in die Rolle eines Ermittlers, gehen Sie auf Spurensuche, finden Sie Beweise, überprüfen Sie Alibis und Motive. Die Verbrecherszene wird schon unruhig und wir wünschen viel Spaß.
Weitere Infos