Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach Burgen ergab 557 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "Burgen"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Wohn- und Essbereich, © Inge Thelen

Ferienwohnung Thelen

Ferienwohnung / Appartement, Kaltenborn

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Hausansicht

Ferienwohnungen Gasthof Port

Ferienwohnung / Appartement, Naunheim

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Wappen, © Nordeifel Tourismus GmbH & Gästehaus Kloster Steinfeld

Gästehaus Kloster Steinfeld

Pension, Religiöse Unterkunft, Kall-Steinfeld

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Haustiere willkommen
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Jugendherberge  Nideggen

Jugendherberge Nideggen

Jugendherberge, Nideggen

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Waldhotel Machtemesmühle, © Ralf Wollwert

Waldhotel Machtemesmühle

Hotel, Campingplatz, Preischeid

  • PKW-Parkplatz
  • Eigenes Restaurant
  • W-Lan
  • Haustiere willkommen
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Dasburg02, © Volker Teuschler

Burgruine Dasburg

Dasburg

Die Dasburg ist die Ruine einer Höhenburg in der Südeifel im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark auf einem 356 m ü. NN hohen Hügel bei der Ortsgemeinde Dasburg an der Our im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos
Hochburg, © Deutsch Luxemburgische Tourist Info

Keltische Hochburg

Kordel

Die Hochburg war zu keltischer Zeit eine Bergbefestigung. Sie gliedert sich in drei Teile: eine langgestreckte Vorburg mit kurzem niedrigem Vorwall und Graben, die durch einen mächtigen, bis zu 5,5 m hohem Abschnittswall mit vorgelagertem Graben gekennzeichnet wird, und die an der Ostspitze vermutlich erst im Mittelalter angelegte Oberburg…

Weitere Infos
Burg, © Nordeifel Tourismus GmbH

Hardtburg

Euskirchen

Auf den Höhen des Stotzheimer Waldes liegt die Ruine der Wasserburganlage Hardtburg. Noch heute zeugen die Reste des Bergfrieds, der Vorburg und der Ringmauern von einer wehrhaften mittelalterlichen Festung, da ihr Charakter nicht durch Umbauten verändert wurde…

Weitere Infos
Römische Langmauer 2, © Nicole Zimmer

Reste der Römischen Langmauer

Zemmer

Bei der römischen Langmauer von Butzweiler handelt es sich um eine Rekonstruktion. Die Langmauer hatte eine ursprüngliche Länge von 72 km, eine Stärke von 80 cm und eine Höhe von 2 Metern. Erbaut wurde die ursprüngliche Mauer gegen Ende des 4 Jh. In unmittelbarer Nähe zur Langmauer befinden sich weitere römische Zeugnisse wie beispielsweise die Hermenanlage von Welschbillig…

Weitere Infos

Natur, Tiere und Spielplätze

Weitere Infos