Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Kapelle St. Trinitatis in Virneburg
Virneburg
Die Kapelle St. Trinitatis in Virneburg liegt idyllisch unterhalb der Burgruine Virneburg. Graf Ruprecht III. stiftete im Jahre 1348 in der neuen Kapelle eine Messe. "Die Kapelle zu Virneburg wurde mit Erlaubnis der Grafen von Virneburg (eigentlich Graf Eucharius Kasimir von Löwenstein-Wertheim-Virneburg) von der Ehefrau des Gerhard Berg im Jahre 1695 erbaut auf die Hausstelle genannter Eheleute und ist dieselbe Benediziert worden 1698 um das hl…
Weitere Infos
Kapelle Wahlhausen
Steffeln
Die Votivkapelle Wahlhausen steht etwa 1 km außerhalb des Ortes auf einer weithin sichtbar gelegenen Anhöhe. Von dort hat man eineherrliche Aussicht über das Gerolsteiner Land.
Weitere Infos
Kapelle Zur Schmerzhaften Gottesmutter
Dockendorf
Die Kapelle zur Schmerzhaften Gottesmutter liegt am Rundwanderweg Nr. 89 des Naturpark Südeifel.
Weitere Infos

Karbachtalweg in Monreal und Reudelsterz/ Eifel
Länge: 7,7 km
Route: 56729 Bahnhof Monreal bis 56729 Bahnhof Monreal
Rundtour

Karnevals-Gesellschaft alt Lommezem 1891 e.V.
Weilerswist
Ein Karnevalsverein ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich zusammenfinden, um den Karneval zu feiern und zu organisieren. Diese Vereine sind oft in Städten oder Regionen aktiv und spielen eine wichtige Rolle bei der Planung von Veranstaltungen, Umzügen und Festlichkeiten während der Karnevalszeit…
Weitere Infos
Karnevals-Gesellschaft alt Lommezem 1891 e.V.
Weilerswist
Ein Karnevalsverein ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich zusammenfinden, um den Karneval zu feiern und zu organisieren. Diese Vereine sind oft in Städten oder Regionen aktiv und spielen eine wichtige Rolle bei der Planung von Veranstaltungen, Umzügen und Festlichkeiten während der Karnevalszeit…
Weitere Infos
Karnevalsgesellschaft "Blau-Gold" Weilerswist 1970 e.V.
Weilerswist
Wielder Fastelovend.
Weitere Infos
Karnevalsgesellschaft "Blau-Gold" Weilerswist 1970 e.V.
Weilerswist
Wielder Fastelovend.
Weitere Infos
Karnevalsmuseum Mayen
Mayen
Besuchen Sie die Erlebniswelt des Mayener Karnevals und entdecken Sie die 5. Jahreszeit der Mayener Tauchen Sie ein in die einzigartige Erlebniswelt des Mayener Karnevals von seinen Anfängen bis heute. Warum wird Faasenaacht überhaupt gefeiert? Selbst wenn Sie auf diese Fragen die Antworten bereits kennen, erfahren Sie im Mayener Karnevalsmuseum mehr als nur Daten und Fakten…
Weitere Infos