Aktive Filter
- Suche nach "zerstört"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

9. Mai 2025 Traumpfad Pyrmonter Felsensteig wieder geöffnet
Weitere Infos
Kalvarienberg Prüm - Kalvarienbergkapelle
Prüm
Am Osthang des Kalvarienberges steht die kleine Kapelle.
Weitere Infos
Kloster St. Thomas
St. Thomas
Das Zisterzienserinnenkloster wurde um 1185 zu Ehren des Erzbischofs von Canterbury gegründet.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Adenau
Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.
Weitere Infos
St. Clemenskirche
Mayen
Ein Wahrzeichen von Mayen ist die Clemens-Kirche im Zentrum der Stadt. Bekannt wurde sie durch Ihren schiefen Turm. Sie liegt im Zentrum von Mayen in der Fußgängerzone.
Weitere Infos
Brückentor
Mayen
Das Brückentor ist eines der vier ehemaligen Stadttoren von Mayen. Es ist in der Innenstadt zu finden. Heute befindet sich das Karnevalsmuseum im inneren des Tors.
Weitere Infos
Burgruine Löwenburg
Gerolstein
Oberhalb von Gerolstein liegt die Ruine der Löwenburg. Die Burg ist ganzjährig frei zugänglich und gewährt einen wunderbaren Blick über Gerolstein, auf das Dolomitenmassiv und das Kylltal. Alle 2 Jahre veranstalten die Burgschauspieler ein Freilichttheater in den historischen Mauern…
Weitere Infos
Elzbachtal
Roes
Das wald- und felsenreiche Elzbachtal bietet vor allem wilde Natur, mit den Burgen Eltz und Pyrmont und dem Fachwerkort Monreal aber auch sehenswerte Kultur!.
Weitere Infos

Icorigium - ehemaliges römisches Kastell
Jünkerath
Reste einer Straßensiedlung mit Kastell: Hier pulsierte einst reger Verkehr zwischen den Metropolen. An der Agrippastrasse, die von Köln nach Trier quer durch die Eifel führte lag das ehemalige römische Kastell Icorigium.
Weitere Infos