Aktive Filter
- Suche nach "wurden"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

St. Bernhard Kirche Wittlich
Wittlich
Die St. Bernhard Kirche wurde unter Leitung von Dechant Thommes vom Dombaumeister Prof. Dr. Weyres von Köln geplant und in der Zeit zwischen 1953 und 1955 gebaut.
Weitere Infos
Windsborn Kratersee
Bettenfeld
Ein ganz besonderes geologisches Highlight ist der Windsborn Bergkratersee, der zur Mosenberg-Reihenvulkangruppe gehört. Fälschlicherweise wurde er früher oft als Maar bezeichnet – doch heute ist klar, dass seine Entstehung anders verlaufen ist.
Weitere Infos
ab 5,00 € Auf dem Pingenwanderpfad
Verein Naturpark Nordeifel | Nettersheim
Spurensuche in der Bergbau- und Erdgeschichte der Nordeifel Die Exkursion folgt dem Pingenwanderpfad, der 1995 von der Ortsgruppe Kall des Eifelvereins mit wissenschaftlicher Begleitung des Geologischen Instituts der RWTH Aachen angelegt wurde.
Weitere Infos
ab 5,00 € Ehem. Westwall - Sicht des Naturschutzes
Verein Naturpark Nordeifel | Nettersheim
Nach dem Zweiten Weltkrieg gerieten die Betonbauten des Westwalls weitgehend in Vergessenheit. Sie wurden von der Natur zurückerobert. Heute findet man dort eine vielgestaltige Pflanzen- und Tierwelt mit zahlreichen gefährdeten Arten.
Weitere Infos
Aktiv Gesund Parcours
Wollmerath
Mitten in der Natur des GesundLand Vulkaneifel wurden 14 Stationen dazu geschaffen, sich sportlich zu betätigen und die eigene Beweglichkeit zu erhalten. Die Stationen fordern Kraft, Ausdauer und Koordination. Somit bleibt der ganze Körper in Schwung…
Weitere Infos
Dorfbrunnen "Im Bungert" Lüxem
Wittlich
Historischer Brunnen, der früher der Wasserversorgung des Dorfes diente und aus einem eigenen Hochbehälter versorgt wurde. Heute finden rund um den Dorfbrunnen gesellige Straßenfeste statt. Der Brunnen ist Station 8 des historischen Dorfrundgangs.
Weitere Infos
Getränkestation im wettergeschützten Holzhäuschen
Niederscheidweiler
Die Getränkestation im wettergeschützten Holzhäuschen in Niederscheidweiler wurde vom Verein fürs Gute e. V. mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer und Unterstützer Ostern 2021 fertiggestellt. Angeboten werden Sprudel, Apfelschorle, Holunderblüten- & Zitronenlimo, Malzbier, Bier und Radler…
Weitere Infos
Historische Dorfschmiede Greverath
Die Greverather Dorfschmiede, ein kleines hübsches Häuschen mitten im Ort, wurde 2014 als Museum eingerichtet und von der Gemeinde Niersbach gekauft und liebevoll saniert. Heute kümmert sich der Verein „Hedelischgippscha Greverath“ um die Einrichtung…
Weitere Infos
Lebensbaumkirche Manderscheid
Manderscheid
Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Krypta befindet, ein Lebensbaum in Form einer Säule entwächst…
Weitere Infos
Museum in der Landschaft - Römische Villa Bodenbach
Bodenbach
Diese Art der Präsentation ist in Rheinland Pfalz bisher einmalig. Lassen Sie sich entführen in vergangene Zeiten. Die römische Villa ist als Fundort seit 1890 bekannt und wurde von der Ortsgemeinde Bodenbach ab dem Jahre 2003 mit den modernsten geophysikalischen Prospektionsmethoden untersucht…
Weitere Infos