Aktive Filter
- Suche nach "günstige"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Flugplatz Dahlemer Binz
Dahlem
Auf dem Flugplatz Dahlemer Binz gibt es Möglichkeiten für den Segel- und Motorflugsport sowie Rundflüge. Ob Segel- oder Motorflieger, Fallschirmspringer, Doppeldecker, alles was abhebt in die Lüfte, können auf der Dahlemer Binz beobachtet werden.
Weitere Infos
Ortsgemeinde Kottenheim
Kottenheim
Bekannt ist die Gemeinde Kottenheim – mit rund 2700 Einwohnern – durch den Abbau von Basatlava und Tuffstein bis in die späten 80er Jahre. Zeugnisse dieser Zeit sind u. a. das „Kottenheimer Winnfeld“. Heute profitieren die Einwohner von einer intakten Infrastruktur und einem regen Vereinsleben, mit beliebten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem „Kröbbelchesfest“…
Weitere Infos
Mit dem Fahrradbus die Region erkunden
Weitere Infos

Bertradaburg
Mürlenbach
Hoch über dem Eifelörtchen Mürlenbach thront die imposante Kulisse der Burg. Die Urgroßmutter Karls des Großen gilt als Gründerin der Burg, er selbst soll dort geboren sein. Die Burganlage ist heute bewohnt und daher nur zur bestimmten Zeiten und in Teilbereichen zu besichtigen…
Weitere Infos
Dorfspaziergang Embken
Länge: 4 km
Route: Parkplatz am alten Bahnhof bis Parkplatz am alten Bahnhof
familienfreundlich, Rundtour

Historischer Burgort Blankenheim
Blankenheim
Burgflair und Fachwerkidylle von anno dazumal - die Ahrquelle ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Die erhabenene Burg thront über dem Ort und ist heute Jugendherberge. Entdecke Blankenheim bei einem Streifzug durch die charmanten Altstadtgassen mit Fachwerkhäusern…
Weitere Infos
Vulkanpark Infozentrum Rauschermühle
Plaidt
Als zentrale Anlaufstelle im Vulkanpark gibt das Infozentrum einen Überblick zu der geologischen und archäologischen Themenvielfalt des Vulkanparks.
Weitere Infos
Naturpark Südeifel
Der Naturpark Südeifel ist der älteste Naturpark in Rheinland-Pfalz, der wegen seiner landschaftlichen Vielfalt und dem damit verbundenen Artenreichtum der hier beheimateten Flora und Fauna für ein intensives Naturerlebnis sorgt.
Weitere Infos
Bodenlehrpfad "Todtenbruch"
Länge: 4,5 km
Route: Parkplatz Ringstraße, 52393 Hürtgenwald-Raffelsbrand bis Parkplatz Ringstraße, 52393 Hürtgenwald-Raffelsbrand
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour