Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach wurden ergab 1326 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "wurden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Florinshof, © VG Mendig/Neideck

Florinshof

Mendig

Das kostbare spätgotische Bauwerk ist an das Herrenhaus angebaut. Die Kapelle, wahrscheinlich schon vor dem Jahre 1400 errichtet, wurde erstmals im Jahre 1427 erwähnt.

Weitere Infos
Station zur Geschichte, © TI Maifeld, Dominik Ketz

Geschichte der Landwirtschaft - Erlebnisstation am Maifeldradweg

Naunheim

An dieser Erlebnisstation erfährst du, wie früher gesät und geerntet wurde. Außerdem auch, warum das Maifeld so gut für den Ackerbau geeignet ist. Werf doch auch mal einen Blick in die Vergangenheit!.

Weitere Infos
Höckerlinie Westwall-Wanderweg, © DLR Eifel

Höckerlinie des Westwalls

Grosskampenberg

Kurz vor dem 2. Weltkrieg wurde diese aus Betonhöckern gebildete Panzerabwehrlinie errichtet. Bei Großkampenberg ist ein Teil der Höckerlinie zu sehen.

Weitere Infos
Jüdischer Friedhof, © VG Pellenz/Manea

Jüdischer Friedhof Nickenich

Nickenich

Der Jüdische Friedhof Nickenich ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Er wurde Mitte des 19. Jh. angelegt und diente den Juden in Kruft und Nickenich als Begräbnisstätte.

Weitere Infos
Herrenwiese mit Spalthaus, © Schieferland Kaisersesch

Kaulenbachtal

Leienkaul

Zwischen den drei Eifelorten Müllenbach, Laubach und Leienkaul liegt das beeindruckende Kaulenbachtal, in dem einst hochwertiger Dachschiefer gefördert wurde.

Weitere Infos
Marienkapelle Rieden, © VG Mendig/Neideck

Marienkapelle Rieden

Rieden

Die Riedener Marienkapelle wurde im Jahre 1882 im neuromanischen Stil aus Grauwacke und Tuff aus dem Bruch der "Hohen Ley" erbaut.

Weitere Infos
Marienkapelle Volkesfeld - Kirchturm, © VG Mendig/Neideck

Marienkapelle Volkesfeld

Volkesfeld

Die Kapelle wurde im Jahre 1826 erbaut und Anfang des 20. Jh. noch einige Male umgebaut.

Weitere Infos
Kirche Niederbettingen (1), © Regnery

Pfarrkirche Herz Jesu, Niederbettingen

Hillesheim

Die Kirche wurde im Jahr 1897 nach kurzer Bauzeit fertiggestellt. Die Kirche ist neu saniert und tagsüber geöffnet.

Weitere Infos
Seitenansicht Pfarrkirche St.Johannes der Täufer, © TI Hocheifel-Nürburgring

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Adenau

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.

Weitere Infos
Entspannte Rast am Mußeplatz, Angelweiher am Richelberg, Bachpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Prümer Land Tour Route 4 - Bleialf und die Schneifel

Länge: 10,3 km
Route: Mühlenberer Stollen, Hamburg 1, 54608 Bleialf bis Mühlenberger Stollen, Hamburg 1, 54608 Bleialf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos