Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach enden ergab 320 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "enden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Waldretter-Trail_Herbst_HighRes-4, © ©Wohlleben_Waldakademie

Waldretter-Trail Wohllebens Waldakademie

Länge: 14,3 km
Route: Start Waldakademie, Nordstr. 15, 53520 Wershofen (476 m) bis Ziel Waldakademie, Nordstr. 15, 53500 Wershofen  
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Hocheifel_PanoramaWeg_Hürsnück019©BaumannFotografie, © TI Hocheifel-Nürburgirng©BaumannFotografie

Hocheifel-Panorama-Weg (Adenau-Insul)

Länge: 15,1 km
Route: Historischer Marktplatz Adenau bis Insul
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Blick auf Adenau aus der Vogelperspektive, © Stadt Adenau

"Natur, Kultur, Action" - Rund um Adenau

Länge: 10,3 km
Route: Adenau, Parkplatz in der Wimbachstraße bis Adenau, Zentrum
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Blick auf Monschau mit Burg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelsteig-Etappe 02

Länge: 17 km
Route: Roetgen bis Monschau
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Irreler Wasserfälle mit Hängebrücke, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Irreler Wasserfälle

Irrel

Die "Irreler Wasserfälle" genannten Stromschnellen der Prüm sind auch nach der Flutkatastrophe von 2021 ein faszinierendes Naturschauspiel. Über die neue Hängebrücke ist eine Überquerung des Flusses wieder möglich.

Weitere Infos
Wegmarkierung Eulenpfad, © Bernd Schiffarth

Naturpfad Eulenweg

Länge: 2,2 km
Route: Adenau, Wanderparkplatz "Hüstert" bis Adenau, Wanderparkplatz "Hüstert"
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
kapelle_kottenborner-kreuz, © Kerstin Coletta

Rundwanderweg Nr. 5 Schuld-Ruppenberg-Kottenborner Kreuz-Streitenau-Schuld

Länge: 16,3 km
Route: Schuld, Ortsmitte an der Brücke bis Schuld, Ortsmitte
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Sidinger Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Sidinger Drees

Gerolstein

Dies war bzw. ist der wohl berühmteste Drees im Gerolsteiner Land, auch wenn hier heute kein Mineralwasser mehr sprudelt. Das Kylltal hat hier eine seiner engsten Stellen, die Kyll selbst ist nur wenige Meter breit. Da die devonischen Kalk- und Dolomitgesteine im Untergrund stark geklüftet und verkarstet sind, gab und gibt es genügend Transport- und Aufstiegswege für das Mineralwasser…

Weitere Infos
Der Rursee, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Vier Seen

Länge: 59,6 km
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos

7. Mai 2025 Großartiger Sieg für die Südeifel!

Die Grüne-Hölle-Tour Bollendorf hat im Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2024“ den 2. Platz erreicht.

Weitere Infos