Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach wurden ergab 1326 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "wurden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Radtour am Rursee entlang, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

ab 669,00 € Radreise 01: GRENZEN.LOS | Roermond-Luxemburg

Eifel Tourismus GmbH | Prüm

✔9 Tage ✔ca. 340 km gesamt ✔von Roermond nach Luxemburg ✔Lunchpakete.

Weitere Infos
Eifelsteig, Kloster Steinfeld, © Eifel Tourismus GmbH - Dominik Ketz

ab 379,00 € Wanderreise 13: Eifelsteig und Partnerwege | Rundwanderung

Eifel Tourismus GmbH | Prüm

✔5 Tage ✔ca. 80 km ✔ab/bis Hellenthal ✔landschaftliche und kulturelle Besonderheiten im Norden ✔Auch für den Urlaub mit Hund geeignet.

Weitere Infos
Aussichtspunkt "Halver Mond" über Monschau, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

ab 659,00 € Wanderreise 21: Eifelsteig in kurzen Etappen Monschau - Kloster Steinfeld

Eifel Tourismus GmbH | Prüm

✔Streckenwanderung ✔kurze Etappen ✔8 Tage ✔ca. 64 km ✔Monschau - Kloster Steinfeld.

Weitere Infos
Wandern auf der HeimatSpur Wasserfall Erlebnisroute, am Klidinger Wasserfall, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruitAG

ab 149,00 € Wanderreise: Wandern auf der Heimatspur Wasserfall-Erlebnisroute

GesundLand Vulkaneifel GmbH | Daun

✔Rundwanderungen ab Standort ✔3-5 Tage ✔Vulkaneifel-Therme.

Weitere Infos
Kurfürstensaal in Bad Bertrich, © GesundLand Vulkaneifel GmbH
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Kurfürstliches Schlösschen

Bad Bertrich

1787 lässt Kurfürst Clemens Wenzeslaus das „Kleine Kurhaus“ nach Plänen des Hofbaumeisters Andreas Gärtner im Stil der frühen französisch inspirierten Klassizistik erbauen.

Weitere Infos
Wegweisung, Eifelspur Heideheimat, © Nordeifel Tourismus GmbH

EifelSpur Heideheimat

Länge: 10 km
Route: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str., 53925 Kall bis Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str., 53925 Kall
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Manderscheiider Burgen mit Lieser, © Dominik Ketz

Manderscheider Burgen

Manderscheid

Manderscheid ist bekannt für seine zwei mittelalterlichen Burgruinen, die ein beliebtes Ziel für Wanderer und festliche Veranstaltungen sind.

Weitere Infos
Blick ins Meerfelder Maar, © Eifel Tourismus GmbH

Meerfelder Maar

Meerfeld

Der Geheimtipp unter den Maaren ist das Meerfelder Maar. Es ist weniger bekannt als die Dauner Maare oder das Pulvermaar bei Gillenfeld, jedoch ebenso zu empfehlen. In einem riesigen Maartrichter gelegen, hat das Meerfelder Maar sein ganz eigenes Flair…

Weitere Infos
Wander- Radweg Wacholderschutzgebiet, © TI Kelberg

Wacholderschutzgebiet

Kelberg

Juniperus communis Heide und Grasland mit vereinzelt stehendem Wacholder bis 1,5m hoch auf einer Fläche von ca. 1 Hektar. Östlich der Ortslage von Zermüllen auf dem Müllenberg. [Rita Gehendges: Naturdenkmale des Landkreises Daun] Historische Landschaftsbilder Die Eifel im Heide- und Wacholderkleid des 19…

Weitere Infos
Blick auf das Gemündener Maar und Dronketurm, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Gemündener Maar

Daun

Kommt man zu Fuß vom Weinfelder Maar über den Eifelsteig, so öffnet sich der Blick von oben auf das 150 Meter tiefer liegende Maar - eine atemberaubende Szenerie in Dunkelblau und frischem Grün. Im Herbst scheint der Wald bunt zu leuchten, zwischen Laub und Holz gedeihen faszinierende Pilze…

Weitere Infos