Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach enden ergab 322 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "enden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Blick auf Plaidt, © Kappest / VG Pellenz

Rundweg Geisenmühle - RKre1

Länge: 6,5 km
Route: Kirche St. Marien, Hauptstraße 13, 56630 Kretz bis Kirche St. Marien, Hauptstraße 13, 56630 Kretz
Rundtour

Weitere Infos
Sandras Eifler Alpakas, © Sandras Eifler Alpakas

Sandras Eifler Alpakas

Hoffeld

Erleben Sie eine geführte Alpakawanderung und Weidezeit mit den 4 Alpakas Gerome, Bella, Lotte und Alena. Lassen Sie sich von der Ruhe und den Charme der Alpakas anstecken und genießen Sie eine entspannende Auszeit inmitten der Natur der Eifel.

Weitere Infos
Auf Schloss Malberg ist ein Schatz versteckt, © TI Bitburger Land

Schlossrallye auf Schloss Malberg (Kinder)

Länge: 0,4 km
Route: Schloßstraße 45, Schlosstor bis Schatztruhe auf Schloss Malberg
familienfreundlich

Weitere Infos
Schuld Schornkapelle, © TI Hocheifel-Nürburgring,VG Adenau

Schornkapelle Schuld

Schuld

Nahe der Freilichtbühne im Wald gelegen, befindet sich diese kleine Wallfahrtskapelle.

Weitere Infos
Schweineställe, © Eifel Tourismus/Dominik Ketz

Schweineställe

Ernzen

Eine Schlucht namens Schweineställe? Ein merkwürdiger Name. Aber tatsächlich trifft man hier auf fröhliche Rüsseltiere - und auf eine geheimnisvolle, möglicherweise jahrtausendealte Inschrift!.

Weitere Infos
Hüpfspiel, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Steinerlebnispfad Maria Laach

Maria Laach

Das Maskottchen der Vulkanregion "Laachus", der schwimmende Bimsstein, begleitet die Kinder über den 300m langen Steinerlebnispfad an der Klostermauer von Maria Laach und bringt ihnen mit Räseln und kindgerechten Tafeln den Vulkanismus näher.

Weitere Infos
Steinmetz beim Messen, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Steinmetzbahnhof mit Tuffsteinmuseum

Weibern

Das Museum informiert über das historische Steinmetzhandwerk in Weibern und zeigt eine Gesteinssammlung heimischer Materialien.

Weitere Infos
Luftaufnahme Vogelsang IP, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungMenschen mit SehbehinderungMenschen mit kognitiven BeeinträchtigungenRollstuhlfahrerBlinde Menschen

Vogelsang IP

Schleiden

Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz.

Weitere Infos
Goldberg Wandergruppe, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Vulkan Goldberg

Ormont

Der quartäre Vulkan Goldberg, nördöstlich der Gemeinde Ormont, ist der nordwestlichste Ausläufer des quartären Westeifeler Vulkanfeldes. Beschreibung Der Vulkan liegt auf 649,1 Meter über Normal-Null. Der Goldberg entstand vor etwa 10 bis 11. 000 Jahren in zwei Eruptionen…

Weitere Infos
Selfie im Rauscherpark, © Kappest/VG Pellenz

Vulkanisches Saffig - RSa2

Länge: 4,5 km
Route: Dorfplatz, Ecke Haupstraße/Ochtendunger Straße, 56648 Saffig bis Dorfplatz, Ecke Haupstraße/Ochtendunger Straße, 56648 Saffig
Rundtour

Weitere Infos