Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach stand ergab 173 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "stand"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Bootstour auf dem Pulvermaar, © Eifel Tourismus GmbH/D. Ketz

Naturfreibad Pulvermaar

Gillenfeld

Das Pulvermaar, ein fast kreisrunder, 74 m tiefer See mit tief blauem Wasser und von wunderschönem Buchenwald umgebenen steilen Hängen, lädt zum Schwimmen in einer einzigartigen Naturkulisse ein.

Weitere Infos
Schwimmen im Schalkenmehrener Maar, © GesundLand Vulkaneifel

Naturfreibad Schalkenmehrener Maar

Schalkenmehren

Ein einzigartiges Ausflugziel - das Schalkenmehrener Maar mit einer stattlichen Größe von 21 Fußballfeldern lockt mit einem wunderschönen Naturfreibad.  .

Weitere Infos
Oberburg Manderscheid, © GesundLand Vulkaneifel GmbH

Oberburg Manderscheid

Manderscheid

Die Oberburg ist die ältere der beiden Manderscheider Burgen. Sie war bis zur Auflösung des Kurstaates und ihrer Zerstörung durch die Franzosen (1673) immer in trierischem Besitztum. Heute befindet sich die gut erhaltene Ruine im Besitz der Stadt Manderscheid und ist frei zugänglich…

Weitere Infos
Weg hoch zum Ringwall, © TI Kelberg

Ringwallanlage Barsberg

Bongard

Die im Tertiär entstande Vulkankuppe des Barsberges war als höchste Erhebung (600 m) im näheren Umkreis und besonders geeignet für die Errichtung einer Ringwallanlage. Ihre Erbauer haben den Standort bewusst gewählt und orientierten sich bei der Befestigung an den natürlichen Gegebenheiten…

Weitere Infos
Burg in Bruch, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Burg Bruch - Biergarten

Bruch

Die Burg Bruch ist eine romantische, geschlossene Burganlage und war ursprünglich Sitz der Herren von Bruch. Der Biergarten befindet sich innerhalb der Burganlage.

Weitere Infos
Heidweiler Mühle, © Dieter Zimmer Heidweiler Mühle

Heidweiler Mühle

Heidweiler

Die ehemalige Mahlmühle in Heidweiler wurde liebevoll restauriert und zu Ferienhäusern im landestypischen Stil umgebaut.  .

Weitere Infos
Naturfreibad Gemündener Maar mit Sprungturm, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, D. Ketz

Naturfreibad Gemündener Maar

Daun

Die Freibadzone vom Gemündener Maar lädt zum Schwimmen und Spaß haben ein.  .

Weitere Infos
Blick auf die römische Villa Wittlich, © Eifel Tourismus GmbH

Römische Villa Wittlich

Wittlich

Reste eines der ehemals imposantesten Gutshöfe der Region und Mahnmal der Vergänglichkeit. Wie großartig muss sie einst ausgesehen haben!.

Weitere Infos
Rursee-Panorama, © Eifel Tourismus GmbH, P. Jacob

Tagestour auf dem RurUfer-Radweg (ab/bis Heimbach)

Länge: 35 km
Route: Heimbach, Bahnhof bis Heimbach, Bahnhof
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Windsborn Kratersee, © GesundLand Vulkaneifel GmbH/D. Ketz

Windsborn Kratersee

Bettenfeld

Ein ganz besonderes geologisches Highlight ist der Windsborn Bergkratersee, der zur Mosenberg-Reihenvulkangruppe gehört. Fälschlicherweise wurde er früher oft als Maar bezeichnet – doch heute ist klar, dass seine Entstehung anders verlaufen ist.

Weitere Infos