Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach lohnt ergab 132 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "lohnt"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Eifelspur Raubritter, Aussicht, © Nordeifel Tourismus

EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter

Länge: 13,7 km
Route: Hellenthal, Zehntweg/Burgstraße bis Hellenthal, Zehntweg/Burgstraße
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Eifelspur Kräuterpfad - Wildkräuterwiese, © Nordeifel Tourismus GmbH

EifelSpur Kräuterpfad

Länge: 41,3 km
Route: Römerplatz, 53947 Nettersheim bis Römerplatz, 53947 Nettersheim
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos
Muße Platz Ellscheid, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

HeimatSpur Antoniusweg

Länge: 12 km
Route: Bürgerhaus Ellscheid bis Bürgerhaus Ellscheid
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Ausblick vom Hohenzollernturm auf Bad Bertrich im Talkessel., © GesundLand Vulkaneifel/Marco Rothbrust

HeimatSpur Kurschattensteig

Länge: 7 km
Route: GesundLand Tourist Information Bad Bertrich bis GesundLand Tourist Information Bad Bertrich
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Jungfernweiher von oben, © GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz

Jungferweiher

Ulmen

Der Jungferweiher, ein wieder geflutetes Trockenmaar, nördlich vom Ulmener Maar gelegen, ist bekannt für seinen Reichtum an Zugvögeln und dient der Trinkwassergewinnung im Landkreis Cochem-Zell.

Weitere Infos
Blick auf die Manderscheider Burgen am Lieserpfad, © GesundLand Vulkaneifel / D. Ketz

Lieserpfad Etappe 3

Länge: 23,2 km
Route: Tourist-Information, 54531 Manderscheid bis Marktplatz, Wittlich
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Strotzbüscher Quelle Fotoobjekt, © © Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH

Strotzbüscher Quelle

Strotzbüsch

Im Westeifel-Moseltal-Gebiet finden Wanderer die Strotzbüscher Quelle, eine warme Mineralwasserquelle. Die Wassertemperatur dieser im Ueßbachtal gelegenen warmen Quelle liegt fast 20°C.

Weitere Infos
Blick auf Prüm mit St. Salvator Basilika, © Eifel Tourismus GmbH

Tageswanderung auf dem Schneifel-Pfad

Länge: 16,4 km
Route: Prüm, Parkplatz Kalvarienberg (alternativ: Parkplatz Konvikt) bis Schönecken
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
In den Trasshöhlen am Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig

Länge: 12,2 km
Route: Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege bis Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Stimmungsvolle Momente am Laacher See, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Traumpfad Pellenzer Seepfad

Länge: 16 km
Route: Parkplatz am Tumulus, Nickenich bis Parkplatz am Tumulus, Nickenich
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos