Aktive Filter
- Suche nach "langer"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Vulcano-Pfad | Kurzroute "Määrchenroute"
Länge: 16,5 km
Route: Ellscheid, Geflügelhof Janshen, Moselweg 11 bis Ellscheid, Geflügelhof Janshen, Moselweg 11
Rundtour

ab 5,00 € Bodenlehrpfad Raffelsbrand
Verein Naturpark Nordeifel | Nettersheim
Einblick in die Vielfalt der Böden in den Moorgebieten des Todtembruchs Die Exkursion vermittelt einen Einblick in die Vielfalt der Böden im Moorgebiet des Todtenbruchs. Der 4,5 km lange Bodenlehrpfad führt unter anderem auf einem 700 m langen Bohlensteg durch die sensiblen, ökologisch besonders wertvollen Moorgebiete, die das Quellgebiet der Weißen Wehe darstellen…
Weitere Infos
Die Kreuzgruppe am Blenter Dreis
Dreis
Der 10,5 km lange Dreiser Kreuze-Weg führt Sie zur Kreuzgruppe "am Blenter" (Station 9) und verläuft daraufhin einen kurzen Teilstück parallel zum Dreiser Orchideenweg.
Weitere Infos
EifelSpur Sonne, Mond und Sterne
Länge: 8 km
Route: Parkplatz Nationalpark Eifel, Thol / Nähe Ferienwohnung Heinen: Thol 12, 53937 Schleiden bis Parkplatz Nationalpark Eifel, Thol / Nähe Ferienwohnung Heinen: Thol 12, 53937 Schleiden
familienfreundlich, Rundtour

Eifelspur Toskana der Eifel
Länge: 15,8 km
Route: Parkplatz an der Tränkgasse, 53945 Blankenheim (Ripsdorf) bis Parkplatz an der Tränkgasse, 53945 Blankenheim (Ripsdorf)
Rundtour

Lieserquelle
Boxberg
Startpunkt des Lieserpfads. Die Lieser ist ein 73,6 km langer, orografisch linksseitiger bzw. nördlicher Zufluss der Mosel in Rheinland-Pfalz. Ihr Einzugsgebiet umfasst 402,4 km².
Weitere Infos
Prangerkreuz Dreis
Dreis
Schräg gegenüber des Galgenkreuzes, befindet sich auf dem 10,5 km langen Dreiser Kreuze-Weg am Rosenplatz das Pangerkreuz aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts (Station 2).
Weitere Infos
Schaftkreuz im Schlosspark Dreis
Dreis
Auf dem 10,5 km langen Dreiser Kreuze-Weg können Sie das Schaftkreuz im Schlosspark (Station 8) bewundern, um das sich eine geheimnisvolle Werwolfsage rankt.
Weitere Infos
ab 7,00 € Natur-Erlebniswanderung zwischen Kratern und Vulkanen
GesundLand Tourist Information Bad Bertrich | Bad Bertrich
Brodelnde Vulkane, glühende Lavaströme, bebende Erde. Erdgeschichtlich ist es nicht lange her, dass Bad Bertrich Schauplatz solcher Naturspektakel war. Wie es war, was geblieben ist – mehr bei dieser Wanderung mit Kurt Immik.
Weitere Infos
EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter
Länge: 13,7 km
Route: Hellenthal, Zehntweg/Burgstraße bis Hellenthal, Zehntweg/Burgstraße
Rundtour