Aktive Filter
- Suche nach "enden"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"


ab 5,00 € Auf den Spuren des Eisensteins I
Verein Naturpark Nordeifel | Nettersheim
Noch vor wenigen Jahrhunderten erfüllte beißender Qualm von Holzkohlenmeilern und unerträglicher Lärm von Hochöfen und Hammerwerken die Täler der Eifel. Erfahren Sie mehr zur historischen Eisenerzverhüttung im Vichttal.
Weitere Infos
HeimatSpur Wald-Wohlfühl-Weg
Länge: 4,9 km
Route: Drei-Eichen-Hütte, 56826 Lutzerath bis Drei-Eichen-Hütte, 56826 Lutzerath
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Quereinhaus Eifel
Heckenmünster
Das Quereinhaus im Unterdorf in Heidweiler ist ein stattliches Beispiel für die eifeltypischen Bauerngehöfte im Stil der "Trierer Einhäuser", die in vielen Dörfern im Wittlicher Land zu finden sind. .
Weitere Infos
Historische Dorfschmiede Greverath
Die Greverather Dorfschmiede, ein kleines hübsches Häuschen mitten im Ort, wurde 2014 als Museum eingerichtet und von der Gemeinde Niersbach gekauft und liebevoll saniert. Heute kümmert sich der Verein „Hedelischgippscha Greverath“ um die Einrichtung…
Weitere Infos
Schlossweg
Länge: 5,9 km
Route: Schützenstraße, Mayen-Nitztal bis Schützenstraße, Mayen-Nitztal
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

XXL Panoramabank Buchholz
Pantenburg
Die XXL Bank an der Pfarrkirche in Buchholz belohnt die Wanderer mit einem Weitblick!.
Weitere Infos
EifelRadSchleife 12 "Wo die Römer baden"
Länge: 23,1 km
Route: 53909 Zülpich, Park am Frankengraben bis 53909 Zülpich, Park am Frankengraben
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Tageswanderung auf dem Schneifel-Pfad
Länge: 16,4 km
Route: Prüm, Parkplatz Kalvarienberg (alternativ: Parkplatz Konvikt) bis Schönecken
Schwierigkeitsgrad: leicht

Hotel-Café-Restaurant Heidsmühle
Manderscheid
Frisch und regional essen in der Vulkaneifel.
Weitere Infos