Aktive Filter
- Suche nach "wurden"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

EifelSpur Wo die Ahr entspringt
Länge: 15,7 km
Route: Klosterstraße / Curtius-Schulten-Platz, 53945 Blankenheim bis Klosterstraße / Curtius-Schulten-Platz, 53945 Blankenheim
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

HeimatSpur Antoniusweg
Länge: 12 km
Route: Bürgerhaus Ellscheid bis Bürgerhaus Ellscheid
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Länge: 13,3 km
Route: GesundLand Tourist Information Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32 bis GesundLand Tourist Information Bad Bertrich
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Hohes Venn
Waimes
Das Hohe Venn ist eine einzigartige Hochmoorlandschaft und das Zuhause seltener Tiere und Pflanzen.
Weitere Infos
Hotzendrees
Daun
Der beliebteste Drees der Stadt Daun ist der Hotzendrees, am Fuße des Burgbergs gelegen und eine Station der Heimatspur Drees-Wanderweg. Das wohlschmeckende Sprudelwasser „hüpft“ aus seiner Quelle heraus.
Weitere Infos
Jungferweiher
Ulmen
Der Jungferweiher, ein wieder geflutetes Trockenmaar, nördlich vom Ulmener Maar gelegen, ist bekannt für seinen Reichtum an Zugvögeln und dient der Trinkwassergewinnung im Landkreis Cochem-Zell.
Weitere Infos
Pulvermaar
Gillenfeld
Entdecke die unergründlichen Tiefen des Pulvermaars! Direkt bei Gillenfeld gelegen, ist das Pulvermaar mit 74 Metern das tiefste Maar der Eifel. Es ist von wunderschönem Buchenwald umgeben und im Sommer eine beliebte Adresse für alle, die inmitten schönster Natur baden oder Boot fahren wollen…
Weitere Infos
Römische Villa Wittlich
Wittlich
Reste eines der ehemals imposantesten Gutshöfe der Region und Mahnmal der Vergänglichkeit. Wie großartig muss sie einst ausgesehen haben!.
Weitere Infos
Schalkenmehrener Maar
Schalkenmehren
Besuche in deinem Urlaub im GesundLand Vulkaneifel das Schalkenmehrener Maar, das direkt am gleichnamigen Ort Schalkenmehren liegt. Es ist eines der drei Dauner Maare und besonders im Sommer, wenn das Naturfreibad und der Bootsverleih geöffnet haben, sehr beliebt…
Weitere Infos
Strotzbüscher Quelle
Strotzbüsch
Im Westeifel-Moseltal-Gebiet finden Wanderer die Strotzbüscher Quelle, eine warme Mineralwasserquelle. Die Wassertemperatur dieser im Ueßbachtal gelegenen warmen Quelle liegt fast 20°C.
Weitere Infos