Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Burg Flamersheim
Euskirchen
Heute befindet sich dort ein ausgezeichnetes Gasthaus, Bistro und Hotel mit 5 Zimmern.
Weitere Infos
Burg Hengebach
Heimbach
Höhenburg mit der sich seit 2009 befindlichen "Internationalen Kunstakademie Heimbach/Eifel".
Weitere Infos
Burg Kerpen
Kerpen
Burg Kerpen war von 1911 bis 1941 Heimat des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Grab sich oberhalb der Burg befindet. Alfred Andersch lebte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre auf Burg Kerpen. Die Burg befindet sich zurzeit im Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden…
Weitere Infos
Burg Kommern
Mechernich
Die Burg Kommern wurde um 1350 erbaut und war bis 1794 Sitz des herzoglich Arenbergischen Amtmannes der Reichsherrschaft Kommern, war also Verwaltungsgebäude. Die Arenberger Edelherren, sie nannten sich nach ihrem Stammsitz Arenberg, waren im 12. und 13…
Weitere Infos


Burg Neuerburg
Neuerburg
Die Burg Neuerburg ist die größte noch erhaltene Burganlage des Kreises Bitburg-Prüm. Der Innenhof, sowie die Burgkapelle (ehemaliger Rittersaal) können besichtigt werden.
Weitere Infos
Burg Nideggen
Nideggen
Burg Nideggen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Geschichte des Mittelalters im Rheinland und in der Eifel.
Weitere Infos
Burg Olbrück
Niederdürenbach
Burg Olbrück liegt inmitten des großartigen Vulkangebietes der Eifel. Die erdgeschichtliche Dimension des Vulkanismus und die kulturgeschichtliche des Mittelalters stoßen hier unmittelbar aufeinandern und werden auf der Burg Olbrück greifbar!.
Weitere Infos
Burg Pyrmont
Roes
Die Burg Pyrmont thront auf einem mächtigen Schieferfelsen, über dem Wasserfall des Elzbaches.
Weitere Infos