Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach Hauses ergab 2035 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "Hauses"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Römerhof_, © Nordeifel Tourismus GmbH & Römerhof

Römerhof

Bauernhof, Ferienwohnung / Appartement, Hellenthal-Ramscheid

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Haustiere willkommen
Mehr erfahren
Spicher-Ley_AhrSteig, © Dominik_Ketz

Rundwanderweg Nr. 2 "Durch die Spicherley

Länge: 3,9 km
Route: Schuld, Ortsmitte an der Brücke bis Schuld, Ortstmitte an der Brücke
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Kunstvolle Skulpturen im Plaidter Nettepark, © VG Pellenz/Chagas da Silva
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Rundweg "Nettepark"

Länge: 1,6 km
Route: Parkplatz "Am Ententeich", Im Rang 26, 56635 Plaidt (Der Parkplatz befindet sich neben dem Haus mit der Nummer 26 & in der Zufahrt stehen Glascontainer) bis Parkplatz "Am Ententeich", Im Rang 26, 56635 Plaidt (Der Parkplatz befindet sich neben dem Haus mit der Nummer 26 & in der Zufahrt stehen Glascontainer)
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Rauscherpark, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Rundweg "Vulkanpark Infozentrum-Nettepark" - RPl1

Länge: 2,5 km
Route: Vulkanpark-Infozentrum, Rauschermühle 6, 56637 Plaidt bis Vulkanpark-Infozentrum, Rauschermühle 6, 56637 Plaidt
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Aussichtspunkt Kuckucksley, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Rur-Olef-Route

Länge: 57 km
Route: Nationalpark-Tor Gemünd, Schleiden-Gemünd bis Nationalpark-Tor Gemünd, Schleiden-Gemünd
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Schieferlore im Kaulenbachtal, © Schieferland Kaisersesch, Marco Rothbrust

Schieferregion Kaulenbachtal

Länge: 14,6 km
Route: 56761 Müllenbach bei Kaisersesch bis 56761 Müllenbach bei Kaisersesch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Schloss Hamm, © Tourist-Information Bitburger Land

Schloss Hamm

Hamm

Die spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert in Hamm bei Bitburg ist die größte der noch privat bewohnten Eifelburgen. Hier können Sie besondere Feste feiern, sich standesamtlich trauen lassen, in der Barockkapelle kirchlich heiraten, im Rittersaal speisen, tanzen, Geburtstage und Jubiläen feiern, im Innenhof einen Sektempfang geben und vieles mehr…

Weitere Infos
Auf Schloss Malberg ist ein Schatz versteckt, © TI Bitburger Land

Schlossrallye auf Schloss Malberg (Kinder)

Länge: 0,3 km
Route: Schloßstraße 45, Schlosstor bis Schatztruhe auf Schloss Malberg
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich

Weitere Infos
Steinmetz beim Messen, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Steinmetzbahnhof mit Tuffsteinmuseum

Weibern

Das Museum informiert über das historische Steinmetzhandwerk in Weibern und zeigt eine Gesteinssammlung heimischer Materialien.

Weitere Infos
Zwei Radfahrer fahren lächelnd auf einem Weg am Stausee Bitburg entlang, umgeben von grüner Natur und Bäumen., © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Südeifel Runde

Länge: 61,5 km
Route: Tourist-Information Bitburger Land, Römermauer 6, 54634 Bitburg bis Bitburg
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos