Aktive Filter
- Suche nach "Burgen"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Burg Kerpen
Kerpen
Burg Kerpen war von 1911 bis 1941 Heimat des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Grab sich oberhalb der Burg befindet. Alfred Andersch lebte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre auf Burg Kerpen. Die Burg befindet sich zurzeit im Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden…
Weitere Infos
Burg Kommern
Mechernich
Die Burg Kommern wurde um 1350 erbaut und war bis 1794 Sitz des herzoglich Arenbergischen Amtmannes der Reichsherrschaft Kommern, war also Verwaltungsgebäude. Die Arenberger Edelherren, sie nannten sich nach ihrem Stammsitz Arenberg, waren im 12. und 13…
Weitere Infos


Burg Neuerburg
Neuerburg
Die Burg Neuerburg ist die größte noch erhaltene Burganlage des Kreises Bitburg-Prüm. Der Innenhof, sowie die Burgkapelle (ehemaliger Rittersaal) können besichtigt werden.
Weitere Infos
Burg Nideggen
Nideggen
Burg Nideggen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Geschichte des Mittelalters im Rheinland und in der Eifel.
Weitere Infos
Burg Pyrmont
Roes
Die Burg Pyrmont thront auf einem mächtigen Schieferfelsen, über dem Wasserfall des Elzbaches.
Weitere Infos
Burg Reifferscheid
Hellenthal
Nahe an der Grenze zwischen Eifel und Ardennen in der Gemeinde Hellenthal liegt die 1106 erstmals erwähnte Burg Reifferscheid, eine für die Eifel typische mittelalterliche Höhenburg. Die heutige Anlage aus Schlossruine, Vorburg und befestigter Burgsiedlung spiegelt den Wandel dieses einstigen Herrschaftssitzes wider…
Weitere Infos
Burg Rittersdorf
Rittersdorf
Die rund 700 Jahre alte Wasserburg beherbergt ein Standesamt im gotischen Rittersaal und ein privat geführtes Restaurant mit feiner Landküche.
Weitere Infos
Burg Satzvey
Mechernich
Burg Satzvey, einer der schönsten Wasserburgen des Rheinlands. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen von 1396, vermutet wird aber, dass die Grundmauern des Burghauses noch älter sind. Nach über 300 Jahren im Familienbesitz ist Burg Satzvey auch heute noch Wohn- und Stammsitz der Familie der Grafen Beissel von Gymnich…
Weitere Infos