Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9156 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Rursee-Schifffahrt, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Anlegestelle Kermeter

Heimbach

Anlegestelle am Kermeter.

Weitere Infos
Anlegestelle in Rurberg, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Anlegestelle Rurberg

Simmerath

Anlegestelle Rursee in Rurberg.

Weitere Infos
Schiff Seensucht, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Anlegestelle Rurberg Obersee

Simmerath

Anlegestelle Obersee in Rurberg.

Weitere Infos
Anlegestelle Schwammenauel, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Anlegestelle Schammenauel

Heimbach

Anlegestelle in Schwammenauel.

Weitere Infos
Anleger Woffelsbach, © Rursee-Touristik GmbH

Anlegestelle Woffelsbach

Simmerath

Anlegestelle Rursee in Woffelsbach.

Weitere Infos
Annakirche_21, © WIN.DN GmbH, Foto: Sonja Lambertz

Annakirche

Düren

Die Dürener Annakirche war am Anfang dem heiligen Martin geweiht und erst später der heiligen Anna. Heute gehört das Gebäude der Annakirche zu einem der bedeutendsten Werke der Nachkriegsmoderne in Deutschland.

Weitere Infos
Antoniushof Rurberg Eingangsbereich, © Rursee-Touristik GmbH

Antoniushof Rurberg

Simmerath

Die vielseitige Event-Location direkt am Rursee in Simmerath-Rurberg.

Weitere Infos
Antoniuskapelle in Kottenheim, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Antoniuskapelle in Kottenheim

Kottenheim

Die Antonius Kapelle, voraussichtlich aus dem Jahre 1950, liegt in der Straße "Am Heiligenhäuschen 6" in Kottenheim.

Weitere Infos
Ferien und Appartementhaus EifelAdventures, © EifelAdventures

Appartementhaus EifelAdventures

Ferienwohnung / Appartement, Berlingen

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Aquarium, © Deutsch Luxemburgische Tourist Info

Aquarium Wasserbillig

Wasserbillig

Entdecken Sie die wunderbare Unterwasserwelt der Flüsse und Meere. Die natürlichen Lebensräume von Süß- und Salzwasserfischen der fünf Kontinente sind in zwei 40. 000-Liter-Becken und mehreren mittelgrossen Aquarien im Grenzstädtchen Wasserbillig zu bewundern…

Weitere Infos