Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9162 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Kronenburger See, © Eifel Tourismus GmbH - Dominik Ketz

Angeln - Kronenburger See

Hallschlag

Das Angelparadies in der Eifel.

Weitere Infos
Angeln, © pixabay

Angeln - Mürlenbach, Kyll

Mürlenbach

Angeln an der Kyll ist ein wahres Pardies - auch für´s Fliegenfischen.

Weitere Infos
Wirftstausee Stadtkyll, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Leonie Post

Angeln - Stadtkyll, Wirftstausee

Stadtkyll

Für erfahrene Angler ist das Angeln im Wirftstausee Stadtkyll eine gelungene Abwechslung.

Weitere Infos
1Angeln, © Kzenon/stock.adobe.com

Angeln - Stauweiher in Dohm-Lammersdorf

Dohm-Lammersdorf

Info unter Tel. (0049) 6593 702.

Weitere Infos
1Angeln, © Kzenon/stock.adobe.com

Angeln - Stauweiher in Oberehe-Stroheich und Bachlauf Oberehe

Oberehe

Tagesscheine für Ahbach und Freizeitanlage (€ 13,-) sind während der Angelsaison erhältlich bei Alfred Huberts, Mühlenstr. 3, 54578 Oberehe-Stroheich, Tel. (0049) 6595 527. Info unter www. asv-oberehe. deFangbegrenzung: 4 Fische.

Weitere Infos
Bitburger Stausee, © Tourist-Information Bitburger Land

Angeln am Bitburger Stausee

Biersdorf

Angelmöglichkeit am 34 ha großen und bis zu 9 m tiefen Bitburger Stausee.

Weitere Infos
Angeln am See, © Rursee-Touristik GmbH / S. Herfort

Angeln am Rursee

Simmerath

Rund um Rur- und Obersee kann an ca. 50 Kilometern Uferzone geangelt werden.

Weitere Infos
Angler 2, © Cilly Hirtt

Angeln an den Grenzgewässern Mosel, Sauer, Our

Wasserbillig

Für das Angeln in den deutschen und luxemburgischen Grenzgewässern der Mosel, Sauer und Our benötigen Sie ab dem 14. Lebensjahr einen gültigen Fischereierlaubnisschein. Die jährliche Schonzeit dauert in der Mosel und in der Sauer vom 1. März bis einschließlich 14…

Weitere Infos
Angeln

Angeln an den Grenzgewässern Sauer, Our und Mosel

Bollendorf

Grenzgewässerscheine für Sauer, Our und Mosel gibt es in der Tourist Information Bollendorf und in der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel in Irrel.

Weitere Infos
Angeln, © Nordeifel Tourismus GmbH

Angeln an der Kyll

Dahlem

Die Kyll - ein wahres Paradies für’s Fliegenfischen!Die Kyll entsteht aus dem Zusammenfluss mehrerer Quellbäche nahe der belgischen Grenze in der hohen Eifel. Sie wird im hier beschriebenen Gebiet zum Kronenburger See aufgestaut, fließt weiter bis Gerolstein und schwenkt dann südwärts zur Mosel…

Weitere Infos