Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach einigen ergab 506 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "einigen"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Eichholzmaar (2), © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Vulkaneifel-Pfad "Vulkane, Maare und Dreese"

Duppach

Am Eichholzmaar, dem nördlichsten wassergefüllten Maar der Eifel, wurden zwei attraktive Erlebnisrundwege (ca.  10 km pro Schleife) geschaffen. Drei eisenhaltige Quellen mit erfrischendem Mineralwasser, seltene Vögel und Pflanzen am Eichholzmaar, der beeindruckende Vulkangarten in Steffeln und die Erlebnisschmiede Knauf in Duppach sind nur einige der zahlreichen Attraktionen entlang der beiden Rundkurse…

Weitere Infos
Tolle Stimmung, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

25.07. - 28.07.2025 Traditionelle St. Anna Kirmes in Gerolstein

Gerolstein

Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Gerolsteiner Kirmes von freitags montags wieder statt. Es erwarten Sie einige Fahrgeschäfte sowie kulinarische Highlights und ein atemberaubendes Live-Musik Programm! In diesem Jahr wieder mit Riesenrad und Kinderanimation! Ein weiteres Highlight am Kirmessonntag: Das Entenrennen auf der Kyll feiert sein Comeback!…

Weitere Infos

Grüne Hölle

Die Grüne Hölle steht für viele beeindruckende Felsformationen in den Schluchtwäldern rings um Bollendorf. Allein auf der nach ihr benannten Wanderroute folgt ein bizarres Felsgebilde auf das andere, wechseln sich enge Schluchten und Spalten ab mit Felstürmen, von denen sich phantastische Aussichten bieten: Predigtstuhl, Muhmenlay, Lingelslay und Eulenhorst sind nur einige Namen, die für unvergessliche Eindrücke stehen…

Weitere Infos

Erlebnisprogramme für Kids

Die Sommerferien stehen an und wir haben einige tolle Kinderprogramme für unsere kleinen Gäste! Begeben Sie sich mit Ihren Kindern auf Spurensuche uralter Gesteine und Fossilien und vielleicht finden Sie sogar Überbleibsel aus der Steinzeit. Aber auch aufregende Geocaching-Touren oder Ausritte auf süßen Ponys warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden!…

Weitere Infos

Biber in der Rureifel

Die erfolgreiche Wiederansiedlung des größten europäischen Nagetiers begann vor gut 30 Jahren im Tal der Weißen Wehe. An dem kleinen Fließgewässer der Rureifel wurden 1981 drei Biberpaare freigelassen, deren Nachkommen heute die Rur von der Quelle bis zur Mündung sowie einige Nebenbäche besiedeln…

Weitere Infos

Auf den Spuren der tierischen Baumeister

Die erfolgreiche Wiederansiedlung des größten europäischen Nagetiers begann vor gut 30 Jahren im Tal der Weißen Wehe. An dem kleinen Fließgewässer der Rureifel wurden 1981 drei Biberpaare freigelassen, deren Nachkommen heute die Rur von der Quelle bis zur Mündung sowie einige Nebenbäche besiedeln…

Weitere Infos
Weg zur Burg Eltz, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, D. Ketz

Burg Eltz - Die Märchenburg im Eifelwald

Wierschem

Hohe Türme, pittoreske Erker, schützende Mauern und ein tiefer Schlossgraben versetzen den Besucher ins Staunen, wenn die gut erhaltene Mittelalter-Burg wie aus dem Nichts auf einem der Wanderwege – z. B. dem preisgekrönten Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“, erscheint…

Weitere Infos
HGK

Heilig-Geist-Kapelle

Mayen

Die Heilig-Geist-Kapelle wurde im Jahre 1757 erbaut und gehörte ursprünglich zum „Hospital zum Heiligen Geist“. Fundamente, die man 1935 fand, lassen aber darauf schließen, dass dort schon früher eine mit dem Hospital verbundene Kapelle stand. Nach dem 2…

Weitere Infos
2015er AltesZollhaus-Logo

Hotel-Restaurant Altes Zollhaus

Hotel, Ferienwohnung / Appartement, Selbstversorgerhaus, Ammeldingen/Our

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
  • Eigenes Restaurant
Mehr erfahren
Krempelei, LVR-Industriemusem Tuchfabrik Müller, © Tourismus NRW e.V.
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

LVR-Industriemuseum / Tuchfabrik Müller

Euskirchen

Es ist eine Zeitreise in die Welt der Tuchindustrie. 1961 schloss Fabrikant Kurt Müller die Tore seiner Tuchfabrik in der Eifel, in der Hoffnung, sie bald wieder öffnen zu können. Diese erfüllte sich nicht, dafür können heute die Besucher einen einzigartigen Rundgang durch eine Fabrik unternehmen, in der viele Jahre robuste Wollstoffe und Lodentuche hergestellt wurden…

Weitere Infos