Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach meisten ergab 180 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "meisten"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Hüttenbrennen

Am Sonntag nach Aschermittwoch, dem 1. Fastensonntag findet in vielen Orten der Eifel traditionell das Hüttenbrennen statt.

Weitere Infos

1. Mai 2025 Autofreier Raderlebnissonntag Südeifeltour am 18. Juni 2023

Nach 3 Jahren Pause geht es wieder los!.

Weitere Infos

Silberpfeil

GEBURT DER „SILBERPFEILE“ Wie kam der „Silberpfeil“ zu seinem Namen und wo ist er entstanden?.

Weitere Infos

Tödlicher Hautpilz befällt Feuersalamander

Der „Salamanderfresser“ gefährdet die schwarz-gelb gefleckte Lurchart.

Weitere Infos

Erster europaweiter Tag der Streuobstwiese

Bewusstsein für die enge Verbundenheit mit unserer Naturlandschaft schaffen und das Wissen darüber ausbauen.

Weitere Infos

Gartenkultur Eifel im März

Das Hochbeet - praktische Alternative zur klassischen Beetanlage.

Weitere Infos

Gartenkultur Eifel im März

Das Hochbeet - praktische Alternative zur klassischen Beetanlage.

Weitere Infos

Unsere einzigartige Natur in ihrer Pflanzenvielfalt bewahren

Orchideen als Sinnbild des Schönen und Seltenen im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos

Kanufahren in der Rureifel

Das Kanu- bzw. Kajakfahren in der Rureifel ist ein absolutes Erlebnis für alle, die gerne ein bisschen Abenteuer erleben wollen. Neben einer rasanten Flußabfahrt ab Heimbach bis Zerkall oder Obermaubach, ist auch entspanntes Paddeln auf dem Heimbacher Staubecken oder dem Rursee möglich…

Weitere Infos

Wandern in der Rureifel

Kleine Spaziergänge oder anspruchsvolle Wanderstrecken, auf unseren 750 km ausgeschilderten Wanderwegen findet jeder seine passende Tour.

Weitere Infos