Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach Zeit ergab 749 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "Zeit"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Jungfernweiher von oben, © GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz

Jungferweiher

Ulmen

Der Jungferweiher, ein wieder geflutetes Trockenmaar, nördlich vom Ulmener Maar gelegen, ist bekannt für seinen Reichtum an Zugvögeln und dient der Trinkwassergewinnung im Landkreis Cochem-Zell.

Weitere Infos
Blick auf die Manderscheider Burgen am Lieserpfad, © GesundLand Vulkaneifel / D. Ketz

Lieserpfad Etappe 3

Länge: 23,2 km
Route: Tourist-Information, 54531 Manderscheid bis Marktplatz, Wittlich
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Blühender Raps begleitet die Radfahrer auf dem Maifeld-Radwanderweg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Maifeld-Radweg: Münstermaifeld - Mayen

Länge: 20,2 km
Route: Münstermaifeld bis Mayen (oder Bassenheim)
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich

Weitere Infos
Eingang, © GesundLand Vulkaneifel

Museum Zum alten Eisen

Mückeln

Mit nur einem Schritt eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte unternehmen:Diese seltene Gelegenheit bietet sich jedem, der durch die Tür in das „Museum Zum alten Eisen“ in Mückeln tritt.

Weitere Infos
Blick auf die Niederburg

Niederburg Manderscheid

Manderscheid

Majestätisch erhebt sich die Niederburg Manderscheid über dem Liesertal und bietet Mittelalter zum Anfassen: in der digitalen und barrierefreien Erlebniswelt oder beim „Historischen Burgenfest“ am letzten Augustwochenende.

Weitere Infos
St. Martin Quelle in Dreis, © Tourist Information Wittlich Stadt & Land

St. Martin Quelle Dreis

Dreis

Die St. Martin Quelle ist ein Natrium-Calzium-Hydrogenkarbonat-Säuerling und wurde früher den Heilwässern zugeordnet.

Weitere Infos
Radtour entlang der Rur, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Tagestour: RurUfer-Radweg (Jülich-Heimbach)

Länge: 50 km
Route: Bahnhof Jülich bis Bahnhof Heimbach
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Trautzberger Maar mit Menschen, © Natur- und Geopark Vulkaneifel

Trautzberger Maar

Strohn

Ein kleines Trockenmaar wird wiedervernässt.

Weitere Infos

ab 35,00 € Familienwanderung (Gruppentour)

Eifelnomaden | Schönecken

Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Alpakas und Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere Alpakas und Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Tiere begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung zu einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg…

Weitere Infos
Glühweinwanderung zur Burgruine Schönecken

ab 30,00 € Glühweinwanderung mit Lamas und Alpakas (Gruppentour)

Eifelnomaden | Schönecken

Kommt mit zu unserer gemütlichen Glühweinwanderung! Genießt einen entspannten Nachmittag mit den Lamas und Alpakas: Unsere kurze Wanderung ist auch für Kinder wunderbar geeignet. Im Anschluss an den Spaziergang knabbern wir bei uns auf der Weide Leckereien und wärmen uns mit Punsch und Glühwein…

Weitere Infos