Aktive Filter
- Suche nach "Zeit"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Engelshof Molkerei
Hetzerath
In unserer Molkerei findet ihr einen Besucherraum, durch ein Fenster könnt ihr einen kleinen Einblick in den Produktionsraum gewinnnen!In diesem Raum findet ihr neben Informationsmaterial auch zwei Selbstbedienungskühlschränke. Hier dürft ihr euch bedienen…
Weitere Infos
Flippermuseum Wittlich
Wittlich
Der Flipper-Verein Pinball Party e. V. in Wittlich hat es sich zur Aufgabe gemacht, noch vorhandene Flippergeräte zu restaurieren und zu erhalten. Mit viel Hingabe und Liebe zum Detail ist daraus ein Flippermuseum entstanden, das gerne auch Besuchern seine Pforten öffnet…
Weitere Infos
Heidweiler Mühle
Heidweiler
Die ehemalige Mahlmühle in Heidweiler wurde liebevoll restauriert und zu Ferienhäusern im landestypischen Stil umgebaut. .
Weitere Infos
Heimatmuseum Manderscheid
Manderscheid
"Vom Bauernhof zum Kurort" - so lautet die Bezeichnung für eine der fünf Abteilungen des Heimatmuseums Manderscheid. Aber auch Grafen, Ritter und Gesinde spielen eine wichtige Rolle.
Weitere Infos
HeimatSpur Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll
Länge: 5,7 km
Route: Manderscheid bis Manderscheid
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

HeimatSpur Kleiner Dauner
Länge: 8,5 km
Route: Forum Daun bis Forum Daun
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

HeimatSpur Wald-Wohlfühl-Weg
Länge: 4,9 km
Route: Drei-Eichen-Hütte, 56826 Lutzerath bis Drei-Eichen-Hütte, 56826 Lutzerath
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Historische Ölmühle Bruch
Bruch
Die historische, denkmalgeschützte Ölmühle in Bruch stammt aus dem 19. Jahrhundert. Bis 1882 war sie im Besitz der Grafen Kesselstatt.
Weitere Infos
Holzmaar
Gillenfeld
Eng beisammen liegen sie, aus einer tektonischen Störungslinie zwischen Gillenfeld und Eckfeld geboren: Holzmaar, Hetsche Maar und Dürres Maar. Als einziges mit Wasser gefüllt ist das Holzmaar, das mit circa 40. 000 Jahren wahrscheinlich jüngste der Gruppe…
Weitere Infos
Immerather Maar
Immerath
Tief unten glitzert er, der Maarsee in Form eines Halbmondes mit seinem dicht bewachsenen Ufer. Das Immerather Maar, das mit seinen umliegenden Wiesen und Weiden einen besonderen Reiz ausstrahlt, ist eines der kleinsten Eifelaugen.
Weitere Infos