Aktive Filter
- Suche nach "Vereinigung"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Detektiv-Trail (ab 8 Jahre)
Hillesheim
Schatzkarte erwerben, Rätsel lösen, Code berechnen und sich seinen Sofortpreis sichern - Dabei erfahren die Schatzsucher viel Wissenswertes über die Region und das Städtchen Hillesheim.
Weitere Infos

Fluss-Quartett – Immer a(i)m Fluss
Länge: 69,2 km
Route: Tourist-Information Bitburger Land, Römermauer 6, 54634 Bitburg bis Hauptbahnhof Trier
Schwierigkeitsgrad: mittel

Fraubillenkreuz
Nusbaum
Das mächtige steinerne Kreuz, das heute den Namen Fraubillenkreuz trägt, könnte ein christianisterter Menhir sein, der bereits vor 5000 Jahren errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Kreuz erstmals in einer Urkunde als Grenzstein erwähnt, und noch heute hat es diese Funktion…
Weitere Infos
GESPERRT: Schiefergrubenwanderweg
Länge: 5 km
Route: Müllenbach bis Müllenbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Handwebmuseum Rupperath
Bad Münstereifel
Die Handwebkunst machte Rupperath weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Vor Jahren gründete man eine Handwebgemeinschaft, die sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. In den Museumsräumen surrt noch das Spinnrad und klappert der Webstuhl. Handgewebtes vom kleinsten Geschenk bis zum kirchlichen Meßgewand wird hier nach alter Kunst gefertigt…
Weitere Infos
Himmel & Erd
Länge: 5 km
Route: Kulturzentrum, Müllenbach bis Wallfahrtskirche Maria Martental
Schwierigkeitsgrad: leicht

Museum in der wArtehalle
Welchenhausen
In der Nähe des Dreiländerecks Belgien-Deutschland-Luxemburg befindet sich das wahrscheinlich kleinste Kunst-Museum der Welt. Das Museum zeigt in der ehemaligen Schulbus-Wartehalle in Welchenhausen die Werke von Künstlerinnen und Künstlern der umliegenden Länder in wechselnden Ausstellungen…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Kottenheim
Kottenheim
Bekannt ist die Gemeinde Kottenheim – mit rund 2700 Einwohnern – durch den Abbau von Basatlava und Tuffstein bis in die späten 80er Jahre. Zeugnisse dieser Zeit sind u. a. das „Kottenheimer Winnfeld“. Heute profitieren die Einwohner von einer intakten Infrastruktur und einem regen Vereinsleben, mit beliebten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem „Kröbbelchesfest“…
Weitere Infos
Römermuseum Waleswilere
Waxweiler
Das Museum "Waleswilere" befindet sich im Haus des Gastes und beherbergt zahlreiche Funde aus der römischen Villa auf dem Hüttenberg, aber auch viele Leihgaben und Geschenke von privaten Sammlern.
Weitere Infos