Aktive Filter
- Suche nach "wurden"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Historischer Marktplatz Wittlich
Wittlich
Der historische Marktplatz in Wittlich ist ein kleines kunstgeschichtliches Juwel.
Weitere Infos
Nikolauskapelle Neuerburg
Wittlich
Die beeindruckende Nikolauskapelle auf einer Anhöhe bei Neuerburg beherbergt ein Sandsteinrelief des heiligen Nikolaus von 1811 und erinnert an den durch die Pest ausgestorbenen Ort Hatzdorf.
Weitere Infos
Schulmuseum Immerath
Immerath
Das Schulmuseum Immerath ist in einem historischen Fachwerkbau aus dem Jahre 1770 untergebracht, der noch bis 1910 als Schule diente. Hier wird die schulische Entwicklung der vergangenen 200 Jahre anschaulich dokumentiert.
Weitere Infos

Casino Wittlich
Wittlich
Das schmucke, denkmalgeschützte Casino in ist heute der perfekte Ort für private Feste, betriebliche Feiern, Tagungen und/oder Workshops. Im stilvollen Ambiente des als Gesellschaftshaus errichteten Gebäudes wird Ihr Event zu einem unvergeßlichen Erlebnis…
Weitere Infos
Eckfelder Maar
Eckfeld
Weniger ein Ausflugsziel als eine spektakuläre Fundstelle ist das Eckfelder Maar in einem Seitental der Lieser etwa 2 km nördlich von Manderscheid.
Weitere Infos
Immerather Maar
Immerath
Tief unten glitzert er, der Maarsee in Form eines Halbmondes mit seinem dicht bewachsenen Ufer. Das Immerather Maar, das mit seinen umliegenden Wiesen und Weiden einen besonderen Reiz ausstrahlt, ist eines der kleinsten Eifelaugen.
Weitere Infos
Museum Zum alten Eisen
Mückeln
Mit nur einem Schritt eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte unternehmen:Diese seltene Gelegenheit bietet sich jedem, der durch die Tür in das „Museum Zum alten Eisen“ in Mückeln tritt.
Weitere Infos
Peter Zirbes Haus Landscheid/Niederkail
Landscheid
Das Museum ist im ehemaligen Wohnhaus des Eifeldichters Peter Zirbes untergebracht. Die bescheidene Größe des Gebäudes mit seiner Originaleinrichtung dokumentiert beispielhaft den einfachen Lebensstandard der Niederkailer und Landscheider Händler.
Weitere Infos
Türmchen - das Wittlicher HisTörchen
Wittlich
Das "Türmchen", liebevoll als Wittlicher HisTörchen" bezeichnet, ist das letzte erhaltene Bauwerk der Wittlicher Stadtbefestigung von 1317 und beherbergt heute ein kleines Museum zur Stadt- und Befestigungsgeschichte.
Weitere Infos