Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach waren ergab 161 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "waren"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Balancieren lernen fürs Ökosystem

Nachhaltigkeitsbildung in der Grundschule am Beispiel der Ökosysteme im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos

Der Naturparkplan Südeifel 2030

Weitere Infos

Orchideenschutz

Die Südeifel kennen wir als die orchideenreichste Region in Rheinland-Pfalz. Hier können wir einen sogenannten Hot-Spot erleben. Aber auch hier ist der Bestand gefährdet.

Weitere Infos

Natur- & Geopark Mëllerdall

Der Natur- & Geopark Mëllerdall ist der jüngste in der Riege der Luxemburger Naturparks.

Weitere Infos

2. Mai 2025 Ein „sagenhaftes“ Urlaubsmagazin

Glitzernd liegt der Laacher See inmitten der idyllischen Eifellandschaft. Kaum vorstellbar, dass dieser vor 13. 000 Jahren tonnenweise Gesteinsbrocken in die Luft schleuderte und hochexplosive Ascheströme durch die Täler schwemmte. Entstanden ist eine Landschaft, die heute Jahr für Jahr Hundertausende in die „Sagenhafte Vulkanregion Laacher See“ lockt…

Weitere Infos

2. Mai 2025 Lesung und Gespräch mit Spiegel-Bestseller-Autorin Tessa Randau in Maria Laach

Weitere Infos

2. Mai 2025 Weihnachtliche Chorkonzerte zum Jahreswechsel

Cappella Lacensis lädt zu den traditionellen Konzerten zum Jahreswechsel nach Maria Laach ein.

Weitere Infos
Finkenbergkirche, © Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Altstadtkirchen Hahn, Schwan, Engel

Stolberg

Die Altstadt Stolbergs beherbergt seit dem 17. Jahrhundert gleich drei Kirchen:"D'r katkollische Hahn,D'r evangällische SchwanUn d'r protestantische Engel".

Weitere Infos

Hängebrücke über den „Irreler Wasserfällen“

Feierliche Einweihung hat am 8. März 2024 stattgefunden.

Weitere Infos
Bärwurz, © Monschau-Touristik GmbH, Barbara Frohnhoff

23 - Unterwegs in Kalterherberg

Länge: 3,6 km
Route: Wanderparkplatz Gut Heistert bis Wanderparkplatz Gut Heistert
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos