Vor rund 12.900 Jahren hinterließen die letzten Vulkanausbrüche in der Eifel ihre Spuren. Gleich mehrfach spie damals der Laacher-See-Vulkan. Später dann, im Laufe der Jahrtausende, füllte sich der riesige Krater schließlich mit Wasser und es entstand der Laacher See. Mit einer Größe von rund 3,3 Quadratkilometern und einer Wassertiefe von mehr als 50 Metern ist er der größte See in Rheinland-Pfalz und ein beliebtes Ausflugsziel für Badegäste, Camper und Erholungssuchende sowie Besucher der nahegelegenen Benediktinerabtei Maria Laach, zu deren Besitztümern der Laacher See gehört. Im schilfbewachsenen und von Seerosen durchzogenen Uferzonen lassen sich zudem jedes Jahr seltene Wasservögel beobachten.
Die Eifelleiter führt Wanderfreunde vom Rhein über den Topgipfel der Eifel, der Hohen Acht bis in das malerische Städtchen Adenau. Auf rund 53 km erlebt man hier die ganze Vielfalt der Rhein- und Eifellandschaft
Als Startpunkt präsentiert sich der Rhein, mit dem bekannten Kurort Bad Breisig, eine der ganz wenigen flussnahen Grünflächen des Mittelrheins.
Der Eifelsteig ist DER Fernwanderweg durch die Eifel. Er startet in Kornelimünster vor den Toren Aachens in Nordrhein-Westfalen und führt auf 313 Kilometer durch die vielfältigen Landschaftsformen der Eifel bis nach Trier in Rheinland-Pfalz, die älteste Stadt Deutschlands.