Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Einstimmung auf eine besinnliche Zeit - Advent
Es geht heiß her - Essen vom heißen Stein im Restaurant "Im Pfenn"
Weinmärchen mit Andreas Sittmann im Johannishof +++ 29. November 2025 (Samstag) +++ 18:00 Uhr
Glühweinfest mit musikalischer Einstimmung auf den Advent
Konzert "Mertlocher Advent"
Kommen Sie mit, zum traditionellen Weihnachtsgans-Essen im Brohltal! Unser historischer "Vulkan-Expreß" startet um 09:30 Uhr von Brohl am Rhein, der Zustieg ist auch an allen anderen Stationen möglich. Nach ca. einer Stunde Fahrt erreichen Sie den am Fuße der Burg Olbrück gelegenen Bahnhof Oberzissen. Dort haben Sie die Möglichkeit zu einem vormittäglichen Spaziergang, z.B. über den bestens markierten Panoramaweg.
Freuen Sie sich auf Aktionen & Rabatte in den teilnehmenden Geschäften. Neben Verkaufsständen sorgen die Gerolsteiner Gastronomen und der DRK Gerolstein für dein leibliches Wohl. Alle Infos werden noch unter www.geroteam.de bekannt gegeben.
Figurentheater und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren, die neue Ausreden suchen, um noch nicht zu Bett gehen zu müssen
Auch in der Vorweihnachtszeit dürfen die Märkte in der Stadt nicht fehlen. Der letzte Vierteljahres-Krammarkt findet immer am Dienstag nach dem ersten Advent statt.
Zum Weihnachtsmarkt in Bitburg erwartet die Besucher weihnachtliche Stimmung in der Fußgängerzone
Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert.
Geführte Wanderung mit dem Eifelverein OG Hellenthal.
Volles Programm bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Gardetanzsport
Jahresabschlusswanderung mit anschließendem Ausblick auf den Wanderplan 2026 in gemütlicher Runde. Wanderstrecke: ca. 8 km, Dauer: 2 Stunden Wanderführung / Anmeldung: Helga Juchems, Tel.: 06591 7416, Treffpunkt: um 14:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelverein), 54568 Gerolstein