Eifel für Alle

Alle können die Eifel kennenlernen.

Alle können die Eifel kennenlernen.

Auch Menschen mit Einschränkungen.

Das bedeutet:

Die Region Eifel ist für alle zugänglich.

Es gibt an vielen Orten Texte in Leichter Sprache.

Und Besucher können viele Orte ohne Hindernisse besuchen.

Diese Orte werden barrierefrei genannt.

Das ist die Eifel:

Sehr alte Bäume.

Und Wald-Wege.

Und Berge.

Und grüne Wiesen.

Sie können an der frischen Luft spazieren gehen.

In der Eifel gibt es viel zu sehen:

Sie können an Städte-Touren teilnehmen.

Oder auf Wander-Wegen laufen.

Oder ein Museum besuchen.

Oder einen Tier-Park.

Viele Orte sind barrierefrei.

Auch die Natur ist barrierefrei:

Sie können den Nationalpark Eifel besuchen.

Oder den Natur-Park Nord-Eifel.

Oder den Natur-Park Süd-Eifel.

Oder den Natur-Park und Geo-Park Vulkan-Eifel.

In der Natur gibt es viel zu entdecken.

Und Sie können sich gut entspannen.

Impressionen

Wander-Wege für Alle

In der Eifel gibt es barrierefreie Wander-Wege.

In der Eifel gibt es barrierefreie Wander-Wege.

Das bedeutet:

Es gibt auf vielen Wegen Texte in Leichter Sprache.

Und Besucher können die Wege ohne Hindernisse betreten.

Den Wilden Weg:

Im Nationalpark Eifel können Sie den Wilden Weg besuchen.

Auf dem Weg können Sie viel über die Pflanzen in der Eifel lernen.

Und über die Tiere im Wald.

Den Komfort-Weg:

Im Natur-Park Süd-Eifel

ist der Komfort-Weg am Stausee Irrhausen.

Auf dem Weg können Sie die Pflanzen in der Süd-Eifel kennenlernen.

Und die Tiere.

Der Weg führt durch ein Schmetterlings-Tal.

Im Tal leben viele Schmetterlinge.

Manche Schmetterlinge gibt es nur noch sehr selten.

Wanderwege

16 Ergebnisse