Eifel für Alle

Alle können die Eifel kennenlernen.

Alle können die Eifel kennenlernen.

Auch Menschen mit Einschränkungen.

Das bedeutet:

Die Region Eifel ist für alle zugänglich.

Es gibt an vielen Orten Texte in Leichter Sprache.

Und Besucher können viele Orte ohne Hindernisse besuchen.

Diese Orte werden barrierefrei genannt.

Das ist die Eifel:

Sehr alte Bäume.

Und Wald-Wege.

Und Berge.

Und grüne Wiesen.

Sie können an der frischen Luft spazieren gehen.

In der Eifel gibt es viel zu sehen:

Sie können an Städte-Touren teilnehmen.

Oder auf Wander-Wegen laufen.

Oder ein Museum besuchen.

Oder einen Tier-Park.

Viele Orte sind barrierefrei.

Auch die Natur ist barrierefrei:

Sie können den Nationalpark Eifel besuchen.

Oder den Natur-Park Nord-Eifel.

Oder den Natur-Park Süd-Eifel.

Oder den Natur-Park und Geo-Park Vulkan-Eifel.

In der Natur gibt es viel zu entdecken.

Und Sie können sich gut entspannen.

Impressionen

Wander-Wege für Alle

In der Eifel gibt es barrierefreie Wander-Wege.

In der Eifel gibt es barrierefreie Wander-Wege.

Das bedeutet:

Es gibt auf vielen Wegen Texte in Leichter Sprache.

Und Besucher können die Wege ohne Hindernisse betreten.

Den Wilden Weg:

Im Nationalpark Eifel können Sie den Wilden Weg besuchen.

Auf dem Weg können Sie viel über die Pflanzen in der Eifel lernen.

Und über die Tiere im Wald.

Den Komfort-Weg:

Im Natur-Park Süd-Eifel

ist der Komfort-Weg am Stausee Irrhausen.

Auf dem Weg können Sie die Pflanzen in der Süd-Eifel kennenlernen.

Und die Tiere.

Der Weg führt durch ein Schmetterlings-Tal.

Im Tal leben viele Schmetterlinge.

Manche Schmetterlinge gibt es nur noch sehr selten.

Wanderwege

16 Ergebnisse
Eine Frau schiebt einen Mann im Rollstuhl auf einem geteerten Weg zwischen zwei großen Wiesen
Copyright: Natur- und Geopark Vulkaneifel
Wandern

Barrierefreier Rundwanderweg Jungferweiher Ulmen

Ulmen
Distanz:2,7 km Dauer:0:33 h Anforderung:leicht

Dieser barrierefreie Rundweg ermöglicht einen entspannten Spaziergang durch die malerische Natur der Eifel. Umgeben vom natürlichen Charme des Jungferweihers lädt er zum erholsamen Verweilen ein.

Ein langer Holzsteg mit einem begehbaren Baumstammtunnel inmitten eines Waldes
Copyright: Nationalpark Eifel, Dominik Ketz
Wandern

Der Wilde Weg

Schleiden
Distanz:1,5 km Dauer:0:30 h Anforderung:leicht

Der "Wilde Weg" ist ein 1,5 Kilometer langer Naturerkundungspfad im Nationalpark Eifel. Besonders spannend für Kinder.

Der Blick auf den Stausee und die angrenzenden Wälder und Wiesen
Copyright: Indra Schaperdoth
Wandern

Komfort-Wanderweg Stausee Auw

Distanz:2,2 km Dauer:0:27 h Anforderung:leicht

Der barrierefreie Komfort-Wanderweg um den Stausee Auw ist für Menschen mit motorischen Einschränkungen zugänglich und erlebbar.

Eine Holzbank am Wegrand, umgeben von Bäumen, einem Feld und Häusern
Copyright: Naturpark Südeifel/Thomas Urbany
Wandern

Komfortweg Daleiden

Daleiden
Jederzeit frei zugänglich
Distanz:2,2 km Dauer:0:26 h Anforderung:leicht

2 Kilometer langer barrierefreier Weg in der Nähe der Daleidener Seniorenresidenz

Eine Informationstafel vor einer Steinmauer inmitten eines Waldes
Copyright: RLP
Wandern

Barrierefreier Komfort-Wanderweg Zemmer/Rodt

Zemmer
Distanz:2,4 km Dauer:0:29 h Anforderung:leicht

Entdecken Sie den barrierefreien Wanderweg zwischen Zemmer und Rodt, der entlang von Feldern, Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten führt.

Kriegsdenkmal mit Steinkreuzen und Turm im Hintergrund, umgeben von Bäumen.
Copyright: TI Bitburger Land
Wandern

Wanderroute Kolmeshöhe - BIT 22

Bitburg
Jederzeit frei zugänglich
Distanz:5,1 km Dauer:1:20 h Anforderung:leicht

Spaziergang durch die Stadt Bitburg, der mit Rollstuhl und Zuggerät sowie mit Kinderwagen möglich ist.

Landschaft mit grünen Feldern, Bäumen und Wolken am Himmel.
Copyright: TI Bitburger Land
Wandern

RWE-Route Mötsch

Bitburg
Distanz:4,1 km Dauer:1:05 h Anforderung:leicht

Kleine Route des Nordic Walking Fitnesspark Bitburg-Gondorf. Der Rundweg ist mit Rollstuhlzuggerät möglich.

Person im Rollstuhl auf einem Waldweg im Königswäldchen.
Copyright: TI Bitburger Land
Wandern

Wanderroute Königswäldchen Bitburg

Bitburg
Jederzeit frei zugänglich
Distanz:1,6 km Dauer:0:25 h Anforderung:leicht

Barrierearmer Rundweg durch den Stadtwald "Königswäldchen", der mit Rollstuhlzuggerät und Kinderwagen möglich ist.

Copyright: TI Bitburger Land
Wandern

Archäologischer Parcours Bitburg

Bitburg
Distanz:859 m Dauer:0:11 h Anforderung:leicht

Entdecken Sie die römische Geschichte Bitburgs durch den multimedialen Archäologischen Parcours, inklusive Smartphone-App und Augmented Reality-Features.

Einige Skulpturen am Wegesrand. Vorne eine Skulptur eines Menschen
Copyright: VG Pellenz/Chagas da Silva
Wandern

Rundweg "Nettepark"

Plaidt
Jederzeit frei zugänglich
Distanz:1,6 km Dauer:0:19 h Anforderung:leicht

Der barrierefreie Rundweg führt durch den idyllischen „Nettepark“ in Plaidt.

Copyright: RLP
Wandern

Barrierefreier Komfort-Wanderweg Peter-Friedhofen-Weg

Zemmer
Jederzeit frei zugänglich
Distanz:4,2 km Dauer:0:51 h Anforderung:leicht

Entdecken Sie den barrierefreien Peter-Friedhofen-Weg, der das Leben des Gründers der Barmherzigen Brüder durch Wiesen, Felder und Wälder nachzeichnet.