Beschreibung
Der "Wilde Weg" ist ein 1,5 Kilometer langer Naturerkundungspfad im Nationalpark Eifel. Besonders spannend für Kinder.
Im Nationalpark Eifel gibt es wilde Wälder.
In diesen Wäldern greift der Mensch nicht ein.
Die Natur darf einfach Natur sein.
Sie können den Natur-Erkundungs-Pfad Wilder Weg entlanglaufen.
Der Weg liegt mitten im Nationalpark.
Der Weg ist kurz.
Der Weg führt über breite Holz-Stege.
Die Holz-Stege sind höher als der normale Boden.
Auf den Holz-Stegen können Sie den Wald besser sehen.
Und der Natur ganz nah sein.
Ein Wald-Führer erklärt Ihnen auf dem Weg vieles
über die Pflanzen im Nationalpark.
Und zeigt Ihnen die Wald-Tiere.
Es gibt auch einen Baum-Tunnel:
Das ist ein Tunnel in der Form von einem großen Baum-Stamm.
Im Tunnel gibt es viele Informationen über die Tiere im Wald.
Und die Pflanzen.
Kinder mögen den Wilden Weg besonders.
Weil Kinder an vielen Stellen etwas anfassen können.
Und etwas lernen können.
Kinder können zum Beispiel etwas über Pilze lernen.
Oder Kinder lernen,
was bei einem Sturm mit dem Wald passiert.
Oder was Tiere mit dem Wald machen.
Erwachsene können das gleiche lernen.
Am Weg sind große Tier-Figuren aus Stahl.
Die Tier-Figuren sind so groß wie echte Tiere.
Sie können zum Beispiel sehen, wie groß ein Hirsch ist.
Ein Teil vom Weg ist ein Kletter-Weg:
Auf dem Kletter-Weg können Sie über griße Baum-Stämme laufen.
Wenn Sie nicht klettern möchten,
können Sie auch den normalen Weg nehmen.
Der normale Weg ist auch gut für Kinder-Wagen.
Oder Roll-Stühle.
Der Wilde Weg ist ein Teil vom Kermeter:
Das ist ein großer Wald im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Der Kermeter ist besonders geschützt.
Impressionen
Copyright: Nationalpark Eifel, Dominik Ketz Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz Copyright: Naturpark Nordeifel, Fotoagentur Wolf, freiheitswerke Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz Copyright: Naturpark Nordeifel, Fotoagentur Wolf, freiheitswerke Copyright: Naturpark Nordeifel, Fotoagentur Wolf, freiheitswerke Copyright: Nationalpark Eifel, Dominik Ketz Copyright: Nationalpark Eifel, Dominik Ketz Copyright: Nationalpark Eifel, Dominik Ketz Copyright: Eifel Tourismus GmbH Copyright: Eifel Tourismus GmbH
Weitere Infos
Parken
Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze aufgrund des hohen Besucheraufkommens – insbesondere an Wochenenden und Feiertagen – häufig überfüllt sind. Die Anreise mit dem Bus wird daher ausdrücklich empfohlen.
Parken:
Der Barrierefreie Natur-Erlebnisraum ist über die Kermeter-Hochstraße (L 15) zwischen Schleiden-Gemünd/-Wolfgarten und Heimbach-Schwammenauel
zu erreichen. Die GPS-Koordinaten des barrierefreien Parkplatzes für PKW und Reisebusse lauten N50° 36.975667 E6° 26.146167.
Bei hohem Besucheraufkommen nutzen Sie bitte den Ausweichparkplatz P2, der etwa 25 Gehminuten (1,6 km) vom Rastplatz Kermeter an der L 15 in Richtung Wolfgarten liegt. Zwischen Ausweichparkplatz P2 und dem Rastplatz Kermeter gibt es ebenfalls eine Busverbindung. Die Abfahrtzeiten entnehmen Sie den Fahrplänen der Linien 231, Mäxchen und Kermeter-Shuttle (814).
ÖPNV
Mit dem Niederflurbus Linie 231 und dem Ausflugsbus „Mäxchen" und dem neuen „Kermeter-Shuttle“ (Linie 814) ist der Wilde Kermeter über die barrierefreie Haltestelle „Wilder Kermeter" von Heimbach Bahnhof, Gemünd Mitte und der Haltestelle Urftsee/Halftenbach zu erreichen.
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstr. 13
Kall