Eine Grube unter der Erde besuchen

Mechernich

Heute geöffnetWeitere Öffnungszeiten

In Mechernich haben Menschen früher tief in der Erde gegraben.
Sie haben dort nach einem Schatz gesucht:
Blei-Erz.

Menschen haben das Blei-Erz auch Eifel-Gold genannt.
Das Eifel-Gold war sehr wertvoll.
Die Menschen haben in Tunneln unter der Erde gegraben.
Diese Tunnel nennt man Grube.
Oder Berg-Werk.

Heute arbeitet niemand mehr im Berg-Werk von Mechernich.
Aber Sie können das alte Berg-Werk besuchen.
Das Berg-Werk heißt Grube Günnersdorf.

Ein Gäste-Führer kann Sie durch die Grube führen.
Er erklärt,
wie die Berg-Leute früher gearbeitet haben.
Mit dem Gäste-Führer laufen Sie durch Gänge unter der Erde.

Über der Erde können Sie das Bergbau-Museum besuchen.
In dem Bergbau-Museum gibt es viele Werkzeuge.
Berg-Arbeiter haben die Werkzeuge früher benutzt.

Sie können auch etwas über die Geschichte vom Berg-Bau lernen.
Am Museum startet auch ein Wander-Weg.
Der Wander-Weg führt vorbei an Resten von Bau-Werken.
Die Bau-Werke sind aus der Zeit vom Berg-Bau.

Sie können zum Beispiel die Reste
von einem alten Schornstein sehen.
Der Schornstein heißt Langer Emil.
Der Schornstein war sehr hoch.

Sie können auch eine kaputt gegangene Grube sehen:
Die Ress-Hecke.
Am Ende vom Wander-Weg sind Sie wieder am Museum.

Weitere Infos

Impressionen

Kontakt