Liborius-Kapelle
Ernzen
Ernzer-Hof bis Liborius-Kapelle
Hoch über dem Sauertal steht die Liborius-Kapelle.
Ein leichter kurzer Weg führt vom Parkplatz Restaurant Ernzer-Hof zur Liborius-Kapelle.
Dort gibt es eine Aussichts-Plattform vor der Kapelle.
Die Plattform ist leicht zu erreichen.
Von dort aus sehen Sie eine Stadt.
Sie ist die älteste Stadt im Land Luxemburg.
Sie heißt Echternach.
In Echternach gibt es die Willibrord-Basilika.
Und die ehemaligen Abtei.
Der Ausblick ist sehr schön.
Es gibt ein Tast-Modell auf der Plattform.
Das Tast-Modell kann man anfassen.
So werden die Natur und die Gebäude vom Sauertal erlebbar.
Es zeigt allen Menschen die Formen und Größen.
Auf dem Tast-Modell ist eine Punkt-Schrift.
Sie ist für blinde und sehbehinderte Menschen.
Es passt ein Rollstuhl unter das Tast-Modell.
So entdecken alle die Liborius-Kapelle und das Sauertal mit ihren Händen.
Weitere Infos
Der Aussichtspunkt, die Kapelle und die nahegelegene Felsenklause sind ganzjährig zugänglich.
Montag | 00:00 - 23:59 |
---|---|
Dienstag | 00:00 - 23:59 |
Mittwoch | 00:00 - 23:59 |
Donnerstag | 00:00 - 23:59 |
Freitag | 00:00 - 23:59 |
Samstag | 00:00 - 23:59 |
Sonntag | 00:00 - 23:59 |
Impressionen
Reisen-Für-Alle Informationen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme).
- Es gibt einen Informationspult mit einem Tastmodell, das die Landschaft, vom Aussichtspunkt gesehen, darstellt. Die Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine Informationstafel mit einem Tastmodell, das die Landschaft, vom Aussichtspunkt gesehen, darstellt. Die Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es gibt einen Informationspult mit einem Tastmodell. Die Informationen sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil (in Brailleschrift und Prismenschrift) erfassbar.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- Der Aussichtspunkt und die Informationsstafel sind stufenlos zugänglich.
- Die Liboriuskapelle und ein kleiner Teil des Aussichtspunkts sind nur über Stufen zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Durchgänge sind mindestens 175 cm breit.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Informationspult ist im Sitzen einsehbar und unterfahrbar.
- Zertifiziert im Zeitraum: 1. September 2024 bis 31. August 2027
- Barrierefreiheit geprüft
Kontakt
Ernzer Hof
Ernzen