Aktive Filter
- Suche nach "wurden"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"


Nickenicher Burgtor
Nickenich
In seiner monumentalen Form aus Basaltlavastein bildet das Burgtor in Nickenich eine Zierde des Ortes. Einst war es der Eingang zu den Wirtschaftsgebäuden des Burgbezirkes.
Weitere Infos
Originale-Brunnen
Düren
Als die Dürener Originale werden Personen bezeichnet, die das alltägliche Stadtleben mit ihrer Anwesenheit prägten. Mit typischen Eigenheiten haben sie auf sich aufmerksam gemacht. Der Brunnen stellt diese Persönlichkeiten dar.
Weitere Infos
Ortsgemeinde Anschau
Anschau
Die Ortsgemeinde Anschau mit ihren rund 300 Einwohnern liegt ruhig und idyllisch zwischen Wiesen und Feldern. Zur Gemeinde Anschau gehört auch der Ortsteil Mimbach, der am gleichnamigen Bach liegt.
Weitere Infos
Ortsgemeinde Siebenbach
Siebenbach
Die Gemeinde Siebenbach mit ihrem gewachsenen Ortskern zählt rund 210 Einwohner. Besondere Anziehungspunkte sind die Kapelle der Jungfrau Maria und Barbara mit ihrem neubarocken Saalbau aus dem Jahre 1912 sowie der 1860 erbaute Basaltbrunnen neben der Kapelle…
Weitere Infos
Porta Nigra
Trier
Die Porta Nigra ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und zählt zum UNESCO-Welterbe.
Weitere Infos
Printenhaus Portz Restaurant/Café & Co
Bad Münstereifel
Printenliebhabern ist das Printenhaus Portz seit vielen Jahren ein Begriff. Neben Printen werden Eifeler Gerichte sowie feine Konditorwaren gereicht.
Weitere Infos
Professor-Kurtz-Weg [03]
Länge: 9,3 km
Route: Parkplatz gegenüber Café Flink (Seestraße) 52372 Kreuzau-Obermaubach bis Bahnhof Nideggen-Brück, Zerkaller Straße, 52385 Nideggen-Brück
Schwierigkeitsgrad: mittel

Pumptrack Schleiden
Schleiden
Ein Pumptrack ist ein speziell angelegter Rundkurs für Räder aller Art. Er besteht aus wellenartigen Hügeln, Steilkurven und Sprüngen, die es ermöglichen, die Strecke ohne Treten, sondern durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen (engl…
Weitere Infos
Schloss Roth
Roth an der Our
Der ehemalige Vorposten des Viandener Schlosses liegt wunderschön gelegen auf einem felsigen Bergvorsprung direkt an der Grenze zu Luxemburg.
Weitere Infos