Radreise 07: Hinter die Kulissen schauen | Düren-Trier
ab 529,00 €
Eifel Tourismus GmbH | Prüm
Fünf Tage und 255 Kilometer – eine solche Radreise will etwas bieten, um nicht nur den Bewegungshunger, sondern auch die Entdeckungslust zu stillen. Wer durch die westliche Eifel von Düren nach Trier radelt, ist auf den Spuren einer spannenden jahrhundertelangen Geschichte. Immer wieder begegnen die Anfänge von Industrie und Handwerk einer mächtigen Natur. Das Papiermuseum in Düren, das Jugendstilkraftwerk von Heimbach, die Vennbahn oder die berühmte Fachwerk-Altstadt der einstigen Tuchmachermetropole Monschau beweisen die Kreativität der Eifeler. Der Nationalpark Eifel oder der Rursee, aber auch der Hopfenanbau im Prümtal oder die Weingüter bei Trier zeigen, wie harmonisch die Natur und Kultur in der Eifel miteinander verbunden sind. Am besten lässt sich die Reise mit dem e-Bike machen. Anstrengungslos erfährt man so mit jedem Kilometer den Lauf der Zeiten und blickt hinter die Kulissen einer grenzüberschreitenden Landschaft, in der Belgier, Luxemburger und Deutsche herzliche Nachbarschaft pflegen.
Weitere Informationen zur Radreise im Tourenplaner.
Die Radtour im Überblick:
- 1. Tag: Anreise in Düren
- 2. Tag: Etappe 1
Düren-Heimbach (ca. 33 km) - 3. Tag: Etappe 2
Heimbach-Monschau (ca. 35 km) - 4. Tag: Etappe 3
Monschau-Prüm (ca. 82 km) - 5.Tag: Etappe 4
Prüm-Irrel (ca. 63 km) - 6. Tag: Etappe 5
Irrel-Trier (ca. 42 km) - 7. Tag: Abreise