"Vom Mayener Grubenfeld zur Ettringer Lay"
25.04.2021
Ettringen
Unterwegs im Vulkanpark -Vom Mayener Grubenfeld zur Ettringer Lay
Vom Mayener Grubenfeld zur Ettringer Lay
Idyllische Steinbrüche
Gemeinsam mit eine Gästeführer geht es zunächst durch das Mayener Grubenfeld. Tiefe Schluchten, steile Abbauwände, Teiche, alte Grubenkräne, wilde Natur und beeindruckende Steinskulpturen prägen das idyllische Grubenfeld, das auf eine 7000 jährige Basaltabbaugeschichte zurückblicken kann. Die Grundlage bildete der Ausbruch des Bellerberg-Vulkans vor 200.000 Jahren, als einer der drei Lavaströme sich in die Richtung des heutigen Mayens ergoß. Und auch Freunde von Batman werden hier ihre Freude haben: Die unterirdischen Mühlsteingruben im Grubenfeld stellen eines der bedeutendsten Fledermausquartiere in Mitteleuropa dar. Weiter geht es zur Ettringer Lay, deren Basaltvorkommen ebenfalls aus einem der Lavaströme des Bellerbergvulkans resultiert. Ein Rundweg durch dieses neuzeitliche Steinbruchrevier zeigt, dass hier seit 1850 vor allem Werksteine abgebaut wurden, bedingt durch den Bauboom im Kaiserreicht. Auch für Kletterer ist die Ettringer Lay mit ihrer über 20 Meter hohen Wand reizvoll – was die Teilnehmer vielleicht auch auf ihrer Tour auch mit eigenen Augen sehen werden. Gemeinsam geht es wieder zurück zum Ausgangsort des Mayener Grubenfeldes, wo sich ein Besuch der Erlebniswelten Grubenfeld anbietet.
Treffpunkt:
Erlebniswelten Grubenfeld, An den Mühlsteinen 7 in 56727 Mayen
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung
Anmeldung:
Voranmeldung erforderlich! Vulkanpark GmbH, Tel. 02632-98750 oder info@vulkanpark.com
Veranstalter:
Vulkanpark GmbH
Rauschermühle 6
56637 Plaidt
Telefon: +49 (0)2632 98 75 0
E-Mail: info@vulkanpark.com
Web: www.vulkanpark.de