Sommerheckmeck - Sukini - "Schmetterlingskacke"

Sommerheckmeck - Sukini - "Schmetterlingskacke"

Wittlich-Wengerohr

Kann man zu jung sein für philosophische und politische Gedanken? Kann man zu alt sein für Kindermusik? Die Rapperin und Aktivistin Sukini beantwortet beide Fragen ganz klar mit einem lauten „Nein“! Mit den 12 Liedern ihres Albums „Schmetterlingskacke“ widmet Sukini ihren jungen Hörer*innen Geschichten und Liebeserklärungen voller Trost und Mut. Für Sukini ist es nämlich das Schönste, wenn Erwachsene sich trotz stressigen Alltags und eigener Sorgen Zeit für die Kleinen nehmen und mit ihnen in die grenzenlosen Weiten kindlicher Phantasie und Lebensfreude abtauchen. Sukini lädt mit ihrer Musik dazu ein, gemeinsam die Welt zu entdecken, zu kichern, zu spielen, zu streiten, zu philosophieren und zu kuscheln.

Das Moselmusikfestival und das Kinder- und Jugendkulturfestival Sommerheckmeck präsentieren gemeinsam einen besonderen musikalischen Act für die ganze Familie!

JuB Wengerohr | Veranstalter: Moselmusikfestival und TUFA e.V. |  8 € Einzelkarte, 24 € Familienkarte (bis 4 Personen) inkl. Gebühren

mehr lesen

Inhalte teilen:

Ort

Bornweg 2a
54516 Wittlich-Wengerohr

Kontakt

Sommerheckmeck
c/o Tuchfabrik Trier
54290 Trier
Telefon: (0049) 0651/718 2412

zur WebsiteE-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Weitere Veranstaltungen

SUMMER MUSIC, Weimarer Bläserquintett

Wittlicher Konzerte - SUMMER MUSIC, Weimarer Bläserquintett
04.05.2024

SUMMER MUSIC, Weimarer BläserquintettTomo Jäckle, FlöteFrederike Timmermann, OboeSebastian Lambertz,  KlarinetteStephan Schottstädt, HornJacob Karwarth, FagottProgramm:Gioachino Rossini: Der Barbier von Sevilla, Ouvertüre (bearb. von Joachim Linckelmann)Samuel Barber: Summer Music op. 31Joseph Haydn: Divertimento B-Dur (bearb. von Harold Perry)Claude Debussy: Petite Suite (bearb. von Gordon Davies)Elliot Carter: BläserquintettDenes Agay: Five Easy Dances Samstag, 04. Mai 2024, 19.00 Uhr, Synagoge Wittlich