Neujahrs-Lama-Wanderung
30.12.2023 - 07.01.2024
Schönecken
Einzigartiges Naturerlebnis
Wenn das Laub von den Bäumen gefallen ist und die Tage ganz kurz und kalt werden, dann verspricht unsere Lama-Winterwanderung ein unvergessliches Erlebnis für Klein und Groß. Mit den Lamas - die oft leise und behaglich vor sich hin brummen - wandern wir gemächlich durch das Naturschutzgebiet. Mit leise brummenden Lamas die Winterlandschaft erwandern Das Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz erleben Je nach Wetterlage angepasste Tour durch die Wälder oder über die Hochebene Gemächliches Wandertempo, geeignet auch für Kinder (ab etwa 8 Jahren) Erlebnisbeschreibung Direkt unterhalb des Schönecker Burgbergs leben unsere wolligen Lamas, die im Winter auf jeden Fall besser für eine Wanderung gerüstet sind als wir Menschen. Hier startet auch unser ganz besonderes Wintererlebnis: Die Lama-Winterwanderung. Nachdem wir unsere vierbeinigen Tourbegleiter kennen gelernt haben, geht es auch schon los. Wir wandern durch die winterliche Eifellandschaft, genießen die klare Luft und die Ruhe, die unsere Lamas ausstrahlen. Unsere Route wählen wir abhängig von den Wetterverhältnissen aus; sie führt jedenfalls mitten in das Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz hinein. Gleich zu Beginn wandern wir hinab in das Tal des Altburgbachs. Streuobstwiesen und die schlanken Silhouetten der Wacholderbüsche begleiten uns. Dann erklimmen wir den Bergrücken"Op Ischt" und genießen die weiten Ausblicke auf der Hochebene. Später tauchen wir in den Buchenwald ein und gelangen an eine versteckte Lichtung, in der wir eine erste Pause einlegen. Oberhalb des Schalkenbachs geht es weiter, mitten durch den Wald auf schmalen Pfädchen. Endlich gelangen wir an die uralte Keltenfliehburg, die oberhalb des Altburgbachs auf steilen Felsen thront. Hier legen wir nochmal eine kleine Rast ein und haben auch ausgiebig Zeit, uns mit den Lamas zu fotografieren. Dann gilt es über einen schmalen Pfad vom Felssporn wieder hinunter ins Tal zu kommen. Dem Altburgbach folgend erreichen wir nach etwa vier Stunden wieder unseren Ausgangspunkt. Hier müssen wir uns nach etwa vier Stunden wieder von unseren wolligen Begleitern verabschieden.
Für die Führung eines Lamas sollten die Wanderer mindestens 10 Jahre alt sein. Hunde können leider nicht mitgebracht werden.
Empfehlung: Wanderschuhe, Rucksackverpflegung
Information/Preis/Anmeldung: Eifelnomaden, Julietta Baums, Telefon +49 221 9029600 oder https://eifeltrekking.de
E-Mail: post@eifelnomaden.de