Meditatives Waldbaden – Shinrin Yoku

Meditatives Waldbaden – Shinrin Yoku

23.09.2023

Kreuzau

Der Wald „Mausauel“ lädt zur Erholung ein. Leider ist auch dieser Wald vom Borkenkäfer befallen. Ein örtlicher Bürgerverein hat in Eigeninitiative bereits mit einer Aufforstung begonnen. Das Ziel ist eine nachhaltige Forstwirtschaft. So entsteht eine wohltuende Atmosphäre durch große, alte, kleine und junge Bäume. Am besten lässt sich dieser Eifelwald durch achtsames Eintauchen erleben. Ich lade Dich ein zu achtsamen Sinneserfahrungen, Entspannungsübungen und Meditation. Wir sagen Waldbaden dazu!


Hinweise:
Bitte eine Sitzunterlage, Mücken-/Zeckenschutz und eine Tasse o. Becher mitbringen. Die Kleidung sollte der Witterung angepasst und eher etwas wärmer sein, da wir uns langsam bewegen, mal stehen bleiben, uns hinsetzen oder legen. Die gesamte Strecke, die wir langsam zurücklegen, beträgt ca. 2 bis 2,5 Kilometer. Die Veranstaltung ist auch für Menschen mit körperlichem Handicap geeignet. Bitte bis spätestens 02.09. anmelden, damit ggf. notwendige Hilfsmittel entsprechend koordiniert werden können; ggf. ist eine eigene Begleitperson erforderlich.

Leitung: Stefan Frangenheim
Treffpunkt: Parkplatz Engelsblick, Mausauel, 52372 Kreuzau, (am Sportplatz)
Anmeldung: 02427 456 4996 oder stefan.frangenheim@gmx.de
Kosten: kostenfrei
Anzahl der Teilnehmenden: 10


Veranstaltende: Waldbaden Eifel-Nord
Kooperationen: Gemeinde Kreuzau

geeignet für sehbehinderte und blinde Menschen, Menschen im Rollstuhl und gehbehinderte Menschen, Erwachsene


mehr lesen pdf: Prorgammflyer Stadt | Land | Fluss

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 23. September 2023
    Um 09:30 Uhr

Ort

Mausauel (am Sportplatz)
52372 Kreuzau

Kontakt

Waldbaden Eifel-Nord
*****

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn